Initiative Gedenkstätte Eckerwald e. V.
78628 Rottweil
NUSSBAUM+
Soziales

The Zone of Interest

Filmvorführung zum Holocaustgedenktag am 27. Januar 2025 um 19:00 Uhr im Central Kino in Rottweil Anmeldung an Central Kino per E-Mail kino@central-kino-rottweil.de...

Filmvorführung zum Holocaustgedenktag am 27. Januar 2025 um 19:00 Uhr im Central Kino in Rottweil

Anmeldung an Central Kino per E-Mail kino@central-kino-rottweil.de oder telefonisch unter 0741/8100

Eintritt: 7,00 Euro (vor Ort zu bezahlen)
Im Hinblick auf 80 Jahre Auschwitz-Befreiung am 27.01.1945 zeigt die Volkshochschule Rottweil in Kooperation mit der Initiative Gedenkstätte Eckerwald e.V., der Israelitischen Kultusgemeinde Rottweil/Villingen-Schwenningen, dem Verein ehemalige Synagoge, Rottweil e.V., dem Freundeskreis Asyl e.V., der Evangelischen Erwachsenenbildung sowie der Katholischen Erwachsenenbildung den Film „The Zone of Interest“

Der Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß und seine Ehefrau Hedwig realisieren auf einem direkt an die Lagermauer des KZ Auschwitz angrenzenden Grundstück ihre Vorstellung eines Traumlebens mit einer kinderreichen Familie, Haus und großem Garten. Als Rudolf nach Oranienburg versetzt werden soll, droht das mühsam aufgebaute Familienidyll zu zerbrechen und er hält die Information vor seiner Ehefrau zurück. Als Hedwig davon erfährt, weigert sie sich, ihr „Traumhaus“ zu verlassen.
Regisseur Jonathan Glazer verzichtet in dem Film auf das große Drama. Es ist vielmehr die Nüchternheit der Ereignisse, die Beiläufigkeit der Massenmorde, mit der er das Publikum so erschüttert.
Nach dem Film besteht die Möglichkeit, den Betsaal der ehemaligen Synagoge Rottweil, Kameralamtsgasse 6, zu besichtigen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Deilingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Deilingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto