Freundeskreis Puppen- und Theaterbühne St. Georgen e. V.
78112 St. Georgen im Schwarzwald
NUSSBAUM+
Bühne

Theater AG des Thomas Strittmatter Gymnasiums lädt Zuschauerinnen und Zuschauer zu einem Ausflug ins Mittelalter: In Libris Liberta steht an zwei Terminen auf dem Spielplan im Theater im Deutschen Haus

Freuen Sie sich auf einen Ausflug ins Mittelalter, wenn die Theater AG des Thomas Strittmatter Gymnasiums am 17.05. und 18.05., jeweils 20.00 Uhr zu Ihrer...
Das Ensemble der TSG Theater AG
Das Ensemble der TSG Theater AGFoto: Theater im Deutschen Haus

Freuen Sie sich auf einen Ausflug ins Mittelalter, wenn die Theater AG des Thomas Strittmatter Gymnasiums am 17.05. und 18.05., jeweils 20.00 Uhr zu Ihrer Produktion „In Libris Liberta“ ins Theater im Deutschen Haus lädt.

Ganz in der Tradition früherer Jahrgänge steht diese spannende Produktion unter besonderen Vorzeichen, denn nicht nur, dass die Jugendlichen Akteure selbst Regie bei dem Stück führen (Mia Danner/ Laura Haas), auch das Stück selbst stammt aus der Feder einer der Schülerinnen, Mia Danner, die zugleich für das Plakatmotiv sorgte. Die Technik wird ebenfalls von Schülern betreut, die zuvor dafür eigens einen Workshop beim Technikverantwortlichen des Theaters, besucht haben – sie werden dabei unterstützt von Phileas Schwarz:

Es ist das Ende des Mittelalters und ein geheimer Bund hat es sich zum Auftrag gemacht, die Kluft zwischen Arm und Reich zu schließen. Um Bildung zu einem Gut für alle zu machen, wollen sie Bücher aus der größten Bibliothek des Landes stehlen. Edith soll dafür dem heimtückischen Verwalter der Bibliothek, Richard Morgan, schmeicheln, um an einen Schlüssel zu gelangen, doch wie es das Schicksal will, verliebt sie sich in ihn. Eine Reihe von unglücklichen Ereignissen kostet den Bund Mitglieder und Verbündete, und der Umgang Nathaniels, eine führende Person des Bundes, mit den Verlusten kränkt Edith zutiefst. Unter Tränen flieht sie zu Richard, der den Schlüssel als ein Imitat enthüllt und während ihre beste Freundin versucht, Nathaniel von Ediths Treue zu überzeugen, klaut diese den Plan, der das Versteck des echten Schlüssels verrät. Im Tausch gegen Richards Leben will sie ihren Freunden und den Bundesmitgliedern das Versteck des Schlüssels zeigen, doch wie in jeder guten Geschichte stirbt der Bösewicht … nur diesmal nicht zum richtigen Zeitpunkt.

Das Team des Theater im Deutschen Haus freut sich sehr, dass nach der coronabedingten Zwangspause nun auch die Kooperation mit dem Gymnasium wieder richtig in Schwung kommt und die Jugendlichen mutig Ihre eigenen Stücke auf die Bühne bringen, wofür sie in den vergangenen Wochen und Monaten wöchentlich im Deutschen Haus geprobt haben. Die Verantwortlichen freuen sich darauf, dass die Bergstädter dieses Engagement hoffenetlich mit zahlreichem Besuch der beiden Aufführungen belohnen. Auch begeistert die Vereinsführung des Freundeskreis der Puppen- und Theaterbühne, dass die Schülerinnen und Schüler sich der Herausforderung neben eigenverantwortlicher Regie, auch die Verantwortung für Licht und Ton zu übernehmen, stellen. Betreut wird die Theater AG von der Lehrerin Christine Buck.

Karten zu beiden Terminen kosten 7 EURO, Schüler zahlen 5 EURO, jeweils zzgl. Systemgebühr und sind sowohl über die Vorverkaufsstelle Natur- und Feinkost Hoppe, sowie (gegen Vorkasse) über den Onlineshop des Vereins, bzw. per E-Mail (info@puthe.de) erhältlich.

Erscheinung
Tennenbronner Anzeiger – Amtsblatt Tennenbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024

Orte

Schramberg

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
von Freundeskreis Puppen- und Theaterbühne St. Georgen e. V.
17.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto