Am Samstag, den 5. April 2025, erlebten die Gäste in der Sport- und Kulturhalle in Sersheim einen unvergesslichen Theaterabend, der von der Theatergruppe des Musikvereins Sersheim 1921 e.V. präsentiert wurde.
Bereits Wochen vor der Veranstaltung startete der Vorverkauf, und die Vorfreude war groß. Erstmalig gab es dieses Jahr drei verschiedene Kategorien von Eintrittskarten. Mit einer Gesamtzahl von 500 verfügbaren Plätzen war die Halle zwei Wochen vor dem Event bereits ausverkauft.
Die Saalöffnung fand um 18:00 Uhr statt und die Besucher wurden wie gewohnt von einem engagierten Küchenteam versorgt. Pünktlich um 20:00 Uhr konnte die 1. Vorsitzende Stefanie Foisel die Anwesenden in der ausverkauften Halle begrüßen.
Die Theatergruppe präsentierte die amüsante Komödie „Sauna-Gigolo“ in drei Akten von Andreas Wening. Die Handlung dreht sich um die drei Damen Theresa Thomalla, Lisbeth Melzer und Ursel Hubschmidt, die ihre Zeit in der Damensauna damit verbringen, über die Geschehnisse und Einwohner ihrer Gemeinde zu lästern. Diese drei „Giftspritzen“ – gespielt von Sabine Foisel (Theresa), Elke Wamsler (Lisbeth) und Petra Kalisch (Ursel) – sind nicht nur gnadenlos zueinander, sondern auch zu den anderen Saunagästen.
Die Saunameisterin Rita Raffke, dargestellt von Britta Wicker, hat alle Hände voll zu tun, um die drei Damen in Schach zu halten. Doch ihre Probleme nehmen zu, als der neue Saunameister Sandro Kern (Eric Wörner) ins Spiel kommt. Mit seinem Muskel-Shirt und charmanten Komplimenten zieht er die weiblichen Massagekunden in seinen Bann, was zu einem erbitterten Wettkampf zwischen den Damen um seine Gunst führt. Dieser Wettkampf eskaliert in skurrile Situationen, die selbst vor Sabotage und Manipulation nicht Halt machen.
Die Situation wird noch komplizierter, als Lisbeth und Theresa eine Massage an Ursel belauschen und diese fälschlicherweise als heiße Liebesnummer interpretieren. Rita, die den Verdacht hat, dass Sandro kein richtiger Masseur ist, berichtet den Ehemännern der Damen von dem schamlosen Treiben, das ihre Frauen inszenieren, um mit Sandro in der Kabine zu verschwinden. Die Herren, gespielt von Achim Kumme (Kasimir Thomalla), Sieghard Geske (Gerhard Melzer), Reiner Ackermann (Wolfgang Hubschmidt) und Matthias Grau (Dr. Justus Möbius), beschließen, als Frauen verkleidet in die Damensauna einzudringen, um dem Sauna-Gigolo eine Falle zu stellen. Doch die Verkleidung sorgt für einige komische Missverständnisse, und nicht nur der von Theresa bestellte Kosmetiker Jerome (Jörg Fritsching), ist mit der Situation völlig überfordert. Wie wird Sauna-Besitzerin Roswitha Algengrün, gespielt von Gerlinde Reinke, reagieren, wenn sie erfährt, was in ihrem Wellnesstempel geschieht?
Die Regie führte Günter Hanauer, während Michelle Büscher als Souffleuse und Ute Wamsler für die Maske verantwortlich war. Letztere hatte alle Hände voll zu tun, um die Darsteller für die verschiedenen Szenen vorzubereiten, einschließlich der Herausforderungen wie Sonnenbrand und Gesichtsmasken.
Trotz kleinerer Probleme mit der Tontechnik sorgte das Stück für viel Freude und zahlreiche Lacher im Publikum. Nach der Aufführung fand eine Tombola statt, bei der die Gäste tolle Preise gewinnen konnten. Die Musikverein-Bar öffnete anschließend und lud zum geselligen Beisammensein ein.
Ein großes Dankeschön gilt vor allem der Theatergruppe des Musikvereins sowie allen Helferinnen und Helfern, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben.
Der Theaterabend war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Viele weitere Fotos finden sich auf unserer Homepage www.mv-sersheim.de.