Theaterfahrt am Mittwoch, den 29.01.2025 – „TOSCA“
Liebe Theaterabonnenten,
amMittwoch, den 29. Januar 2025 findet unsere nächste Theaterfahrt statt:
TOSCA
Oper von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Giacomo Puccinis klangmächtige Tosca gehört zu den ganz großen Meisterwerken der Opernliteratur: Die Geschichte um kirchlichen Machtmissbrauch, rasende Eifersucht und wahre Liebe spitzt sich in rasantem Tempo zu und endet tragisch …
Angst und Terror gehen um im Kirchenstaat: Der gefürchtete Baron Scarpia herrscht mit eiserner Hand. Dass der Künstler Mario Cavaradossi dieselbe Frau begehrt wie er – die Sängerin Floria Tosca – ist nur ein weiterer Grund dafür, warum Scarpia brutal gegen seinen politischen Gegner vorgeht. Cavaradossi wird inhaftiert und gefoltert; Tosca wird schnell klar, wie weit der machthungrige Polizeichef zu gehen bereit ist. Nur zum Schein geht sie auf sein unmoralisches Angebot ein, um für sich und ihren Geliebten sicheres Geleit aus der Stadt zu bekommen. In letzter Sekunde sticht sie ihren Peiniger nieder und flieht zu Mario. Tosca erklärt ihm den Plan; seine Hinrichtung solle nur vorgetäuscht werden, danach könnten sie gemeinsam ein neues Leben beginnen. Doch Scarpia hat Tosca kaltblütig belogen, Cavaradossi wird tatsächlich erschossen. Da nimmt Tosca ihr eigenes Schicksal in die Hand und springt mutig dem Tod in die Arme …
Entdecken Sie neue Stimmen in John Dews legendärer Inszenierung: Paulina Linnosaari gibt ihr Debüt als Floria Tosca und die beiden neuen Ensemblemitglieder Leonardo Lee und Kihun Yoon stellen sich als Scarpia dem Karlsruher Publikum vor.
Dauer: ca. 2 Std. 30 Min. – 1 Pause
Die Aufführung beginnt um 20.00 Uhr und die Abfahrtszeiten des Busses sind wie folgt:
18.25 Uhr in Wiesental (Betriebshof)
18.45 Uhr in Langenbrücken (Haltestelle: Südring)
18.47 Uhr in Langenbrücken (Haltestelle: ehem. Ochsen)
18.50 Uhr in Mingolsheim (Haltestelle: Bahnhofstraße vor ehem. Post)
18.55 Uhr in Kronau (Haltestelle: Volksbank)
18.57 Uhr in Kronau (Haltestelle: Kriegerdenkmal)
Bei Fragen zum Theaterabonnement und Busfahrten zu den jeweiligen Theatervorstellungen stehe ich Ihnen gerne unter der Telefon-Nr. 07253/31987 zur Verfügung.
Helga Moch-Maier