Akkordeonfreunde Grötzingen e.V.
76229 Karlsruhe
Musik

Theatergruppe der Akkordeonfreunde Grötzingen zurück auf der Bühne

Krimikomödie „Der Maultaschenmörder“ von Tatjana Kruse steht auf dem Spielplan In der Krimikomödie „Der Maultaschenmörder“ werden die Zuschauerinnen...
Spannend wird es dieses Mal, bis der "Maultaschenmörder" feststeht (stehend von links: Steffen Daubenberger, Michael Mergl, Anja Albrecht, Rainer Daubenberger. Sitzend von links: Manuel Schmitt und Sylvana Westkämper).
Spannend wird es dieses Mal, bis der "Maultaschenmörder" feststeht (stehend von links: Steffen Daubenberger, Michael Mergl, Anja Albrecht, Rainer Daubenberger. Sitzend von links: Manuel Schmitt und Sylvana Westkämper).Foto: K. Strümpel

Krimikomödie „Der Maultaschenmörder“ von Tatjana Kruse steht auf dem Spielplan

In der Krimikomödie „Der Maultaschenmörder“ werden die Zuschauerinnen und Zuschauer ins Restaurant „Zum Schwanen“ entführt. Bekannt ist die Lokalität durch die Kochkunst von Chefkoch Roland Jäger-Precht, der für seine gehobene Küche bereits mehrfach mit dem goldenen Tranchiermesser ausgezeichnet wurde. Trotz heftigen Schneegestöbers finden vereinzelte Gäste den Weg ins Restaurant. Natürlich gibt es bald eine Leiche und der Kreis der Verdächtigen erweitert sich stets. Doch wer ist nun der Mörder?

Das Publikum erwartet ein spannendes und unterhaltsames Theaterstück mit einem überraschenden Ende.

Neues Ensemble

Viele Grötzinger haben sich wahrscheinlich schon gefragt, wann die Theatergruppe der Akkordeonfreunde Grötzingen wieder ein Stück auf die Bühne bringt.

Nun ist es so weit. Nach langer Pause wurde wieder ein amüsantes Bühnenstück einstudiert.

Wann und wo?

Gespielt wird im Martin-Luther-Haus, Fröbelstr. 5, 76229 Karlsruhe-Grötzingen, an folgenden Terminen:

  • Sa., 29. März, um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
  • So., 30. März, um 18.30 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
  • Sa., 5. April, um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
  • So., 6. April, um 18.30 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)

Es besteht freie Platzwahl. Zum Überbrücken der Wartezeit werden Snacks und Getränke angeboten.

Eintrittskarten sind zum Preis von 14 Euro (Kinder von sechs bis zwölf Jahren: sieben Euro) ab 28. Februar an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

  • Kunzmann Schreibwaren, Martin-Luther-Str. 1, 76229 Karlsruhe-Grötzingen
  • Bären-Apotheke, Brückstr. 5, 76237 Pfinztal-Berghausen
  • Parkplatz Edeka-Markt Rothfuß, Eisenbahnstr. 6, 76229 Karlsruhe-Grötzingen an den Samstagen 15. und 22. März, jeweils von 10 bis 12 Uhr

Die Theatergruppe freut sich über Ihren Besuch und wünscht viel Spaß bei der Suche nach dem Mörder. S.R./AFG (red)

Erscheinung
Grötzingen Aktuell
Ausgabe 10/2025

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Kultur
Musik
von Akkordeonfreunde Grötzingen e.V.Redaktion NUSSBAUM
07.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto