Justus-Knecht-Gymnasium
76646 Bruchsal
Bildung

Theatermagie, Spannung, Humor und ganz viel Englisch – Das White Horse Theatre begeistert die Unter- und Mittelstufe

Das White Horse Theatre war kürzlich wieder zu Gast am JKG – ein Besuch, auf den sich viele schon im Vorfeld gefreut hatten. Wie jedes Jahr brachten...
Maid Marian und Robin on stage
Maid Marian und Robin on stageFoto: smd

Das White Horse Theatre war kürzlich wieder zu Gast am JKG – ein Besuch, auf den sich viele schon im Vorfeld gefreut hatten. Wie jedes Jahr brachten die Schauspieler aus England und den USA nicht nur ihre Kostüme und Requisiten mit, sondern auch jede Menge Humor, Spannung und authentisches Englisch. Und das Beste: Die Stücke waren perfekt auf das Sprachniveau unserer Schüler abgestimmt – so konnte wirklich jeder mitfiebern, mitlachen und sogar mitspielen!

Für die sechsten Klassen stand das Stück „Maid Marian“ auf dem Programm. Hier begeben sich Robin und Marian auf ein spannendes und gleichzeitig witziges Abenteuer, bei dem Robin eher tollpatschig und Marian dafür umso cleverer ist. Und nicht nur auf der Bühne war etwas los – auch das Publikum wurde aktiv: Das Publikum durfte Warnrufe geben, um Marian und ihre Freunde in kritischen Situationen zu warnen und so vor dem Sheriff zu bewahren. Einige Schüler durften sogar selbst auf die Bühne klettern und mitspielen, wobei auch wahres Schauspieltalent gezeigt wurde.

Ganz andere Themen, aber mindestens genauso spannend und lustig, erwarteten unsere achten Klassen im Stück „Dreaming in English“. Lena, ein Mädchen aus Frankreich, wird auf Sprachreise nach England geschickt – doch nicht etwa aus Liebe zur englischen Sprache und Grammatik, sondern weil ihre Englischnoten ziemlich schlecht sind. Statt zu lernen und sich zu verbessern, streift sie lieber durch Brighton – und trifft dabei auf Gavin, einen englischen Jungen, der ihr bei einem Missverständnis aus der Patsche hilft. Die beiden verstehen sich auf Anhieb und es entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte, die berührt, nachdenklich macht und zeigt, wie Sprache Brücken bauen kann.

Nach beiden Vorstellungen gab es die Gelegenheit, mit den Schauspielern ins Gespräch zu kommen. Sie standen den neugierigen Fragen unserer Schüler Rede und Antwort. Obwohl die Fragen auf Englisch gestellt werden mussten, wagten sich viele mutige Schüler nach vorne – eine tolle Erfahrung, die Selbstvertrauen stärkte und zum Weitersprechen motivierte.

Ein großes Dankeschön an das White Horse Theatre für diesen inspirierenden Tag!

Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: Bühne frei für das englische Theater – und vielleicht dürfen dann wieder neue Talente aus dem Publikum spontan mit auf die Bühne springen.

(smd)

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 19/2025

Orte

Bruchsal

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto