Ein besonderes Theaterprojekt der 8. Klasse an der Freien Waldorfschule Filstal.
Als wichtiger Eckpfeiler der Waldorfpädagogik führen die 8. Klassen der Waldorfschulen ein Theaterstück auf. Die diesjährige 8. Klasse der Freien Waldorfschule Filstal hat sich hierzu einer besonderen Herausforderung gestellt: Es war einmal eine Idee, die kam zu den beiden Kolleginnen, die in diesem Schuljahr mit der 8. Klasse das Klassen-Spiel einstudieren sollten. Es war wie im Märchen, eine Idee voller wunderbarer Möglichkeiten, mit Gesang, Tanz und einer sich entwickelnden Geschichte. Diese Idee gab es aber noch nicht, sie wollte geschrieben werden. Ein Theaterstück selber schreiben? Das schaffen wir nie! So wurde diese Idee verworfen und einige andere Stücke wurden zur Auswahl der Klasse präsentiert. Bei keinem sprang der Funke über. Aber: „Nichts auf der Welt ist so mächtig, wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist“ (Victor Hugo)! Irgendwie schmuggelte sich die Idee in die Klasse und in den Schülern entstand der brennende Wunsch, dieses Stück selbst zu schreiben! So einen Wunsch kann man als Lehrkraft den Schülern natürlich nicht abschlagen, zudem endlich die Begeisterung für das Theaterprojekt entfacht war. So waren die beiden verantwortlichen Pädagoginnen bereit, das Wagnis einzugehen. Zunächst wurde der Handlungsstrang entwickelt und eine Abfolge von Szenen festgehalten, die den Inhalt schlüssig und bewegt dem Publikum erzählen würden. In sechs verschiedenen Autorenteams entstand dann innerhalb des Deutschunterrichts das Stück. Was nun auf der Bühne zu sehen sein wird, ist eingangs eine Rahmengeschichte:
Eine Großmutter mit ihren Enkeln, die einigermaßen eingewickelt sind in die digitalen Welten ihrer Handys und Spielkonsolen. Es entspinnen sich kleinere Streitereien, bis der Wunsch aufkommt, dass die Großmutter mal wieder eine Geschichte erzählen solle. So beginnt die Großmutter zu erzählen. Das Märchen, welches die Großmutter erzählt, ist angelehnt an eine Erzählung aus 1001 Nacht und wird dann spielerisch auf der Bühne zu sehen sein.
Der Titel des Theaterstücks lautet: „Großmutter, Ali, Baba und die Räuber“ – mehr wird an dieser Stelle nicht verraten!
Nebenbei bauten die Schüler, jeweils unter fachmännischer Anleitung, die Kulissen selbst, nähten die Kostüme und gestalteten einen großen Theaterprospekt. Auch die Musik kommt nicht zu kurz.
Die 8. Klasse freut sich über regen Besuch im Festsaal der Freien Waldorfschule Filstal (Ahornstr. 41, Göppingen-Faurndau).
Aufführungstermine:
Eintritt auf Spendenbasis