Start in die Freilichtsaison

Theatersommer Bruchsal 2024 am Exil Theater

Sommerzeit ist auch Freilichtzeit. Vom 4. bis 21. Juli 2024 findet der Theatersommer Bruchsal am Exil Theater statt, mit einem Goldoni Klassiker.
In „Der kleine Ritter Trenk“ geht es um Freundschaft, große Träume und den Mut, sich gegen starre Konventionen aufzulehnen.
In „Der kleine Ritter Trenk“ geht es um Freundschaft, große Träume und den Mut, sich gegen starre Konventionen aufzulehnen.Foto: Sonja Ramm

Vom 4. bis 21. Juli 2024 findet wieder der Theatersommer der Badischen Landesbühne auf der Freilichtbühne am Exil Theater in Bruchsal statt. Es ist der erste Theatersommer unter der neuen Intendanz von Wolf E. Rahlfs.

In dieser Freilichtsaison steht die Theaterkomödie „Mirandolina“ von Carlo Goldoni auf dem Programm. Inszenieren wird Arne Retzlaff, der dem Publikum schon aus so erfolgreichen Regiearbeiten wie „Reineke Fuchs“ oder „Der Hauptmann von Köpenick“ bekannt ist.

Eine Komödie von Carlo Goldoni

Ob Kellner, Baron, Graf oder frauenhassender Ritter – keiner ist vor dem Charme der schönen und schlagfertigen Wirtin Mirandolina gefeit. Geschickt nutzt sie das Werben der Männer zu ihrem Vorteil.

„Mirandolina“ ist eine der meistgespielten Komödien von Carlo Goldoni. Mit viel Herzblut und Karaoke-Gesang – von Schlager über Pop-Hits, Powerballaden bis hin zu Hip-Hop – verspricht die Inszenierung für die Zuschauer ein reines Vergnügen unter freiem Himmel zu werden.

Auflehnen gegen starre Konventionen

Als Sommerstück für die ganze Familie zeigt die Badische Landesbühne Kirsten Boies „Der kleine Ritter Trenk“. Ritter, Prinzessinnen und Burgen – so schön kann das Leben im Mittelalter sein. Für den Bauernjungen Trenk und seine Familie sind das alles nur Luftschlösser. Sie schuften als Leibeigene tagein, tagaus und kommen auf keinen grünen Zweig. Das findet der kleine Trenk ungerecht. Kurzerhand zieht er mit seinem Ferkelchen los, um in der Stadt sein Glück zu machen.
Kirsten Boie erzählt mit „Der kleine Ritter Trenk“ von Freundschaft, großen Träumen und dem Mut, sich gegen starre Konventionen aufzulehnen, um sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

„Mirandolina“ ist eine der meistgespielten Komödien von Carlo Goldoni.
„Mirandolina“ ist eine der meistgespielten Komödien von Carlo Goldoni.Foto: Manuel Wagner

Einblicke in die neue Spielzeit

Ergänzt werden die beiden Sommerproduktionen durch die beliebte Spielzeit-Matinee am 7. Juli, bei der das Publikum einen Vorgeschmack auf die Stücke der Jubiläumsspielzeit 2024/25 bekommt. An mehreren Stationen rund um die Freilichtspielstätte am Exil Theater gibt es Einblicke in einige der Inszenierungen.
Abgerundet wird der Theatersommer Bruchsal durch ein Konzert der Stadtkapelle Bruchsal sowie die jährliche Foto-Ausstellung in den Räumen der Sparkasse Kraichgau am Friedrichsplatz in Bruchsal. Dieses Jahr zeigt die Ausstellung die Werbeplakate der im September startenden 75. Spielzeit der Badischen Landesbühne. Die Ausstellung kann ab 25. Juni zu den üblichen Öffnungszeiten der Sparkasse Kraichgau besucht werden.

Aufführungstermine

Der kleine Ritter Trenk: 6./13./14./20./21. Juli, 17 Uhr

Mirandolina: 4./5./6./7./11./12./13./14./18./19./20./21. Juli, 20 Uhr

Spielzeit-Matinee: 7. Juli, 11 Uhr

Konzert Stadtkapelle Bruchsal: 16. Juli, 20 Uhr

Kartenvorverkauf

Karten gibt es über die Badische Landesbühne, die Touristinformation H7 und auf Reservix.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Baden-Baden
Bad Schönborn
Bretten
Bruchsal
Dettenheim

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
von red/Quelle: pm
05.06.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto