Für die weiteren Vorstellungen unserer Boulevard-Komödie „Benimmstudio Häberle“ sei nochmals an folgende Punkte erinnert:
Hinweis: Damit es keine Verzögerungen beim Beginn der jeweiligen Vorstellung gibt, möchten wir diejenigen Gäste, die an diesem Abend bei uns speisen wollen, bitten, die vorgezogenen Saalöffnungszeiten zu nutzen, um dadurch unseren Küchenchef Georg etwas zu entlasten und ihm mehr Zeit für die Zubereitung zu ermöglichen.
Bereits 1987, im Alter von 7 Jahren, bat sie ihren Papa, er möge doch mal beim Spielleiter der damaligen TSV-Laienspielgruppe nachfragen, ob sie nicht auch mitspielen dürfe. Spielleiter war damals ich, und Mirella Reuter, die jüngere der beiden Töchter von Hans und Heide Reuter war noch zu jung, um auf die Theaterbühne zu dürfen. 1999 war es schließlich so weit, als sie nach ihrem Realschulabschluss den Friseurinnen-Beruf ergriffen hatte und unsere Säukübelbühne eine Maskenbildnerin suchte; das passte perfekt. Seit jenem Jahr ist die Ur-Untergruppenbacherin bei uns verantwortlich für alles, was mit Schminke und Perücke zu tun hat und legt in jedem Spieljahr bei allen Akteuren fachmännisch Hand an in unserer speziell für das THterle eingerichteten Garderobe. Von 2002 bis 2004 zeigte sie außerdem auch ihr Talent auf der Bühne, wollte dann aber wieder ausschließlich backstage für die Truppe arbeiten, bis heute, nun schon 24 Jahre lang.
Ihren erlernten Beruf hat die passionierte Skifahrerin allerdings schon vor fast zehn Jahren aufgegeben und ist seither im Audi-Werk in Neckarsulm beschäftigt, wo auch ihr Lebensgefährte Slawo arbeitet. Die beiden wohnen im Obergeschoss ihres Elternhauses und pflegen dieselben Hobbys: Wander- oder E-Bike-Touren im schönen Tiroler Ötztal, wo man außerdem gemeinsam im Winter um den Höhenort Gries herum auf die Piste geht. Im Sommer genießen die beiden überdies zweimal das Strandleben in diversen europäischen Sonnenparadiesen.
Ihrem aktuellen Steckenpferd frönt die umtriebige Audianerin in der fünften Jahreszeit der Schwäbisch Alemannischen Fasnet, seit sie sich dank ihrer Realschulzeit-Kontakte den „Ilsfelder Mühlenhexen“ anschloss. Inzwischen ist auch ihr Freund Slawo begeisterter Bibbi Bloxberg-Jünger und Mirella im Vorstand der Hasenrupfer-Hexenzunft. Ihrer Säukübelbühne bleibt sie natürlich weiterhin treu und nimmt sogar, sollte es ihr Dienstplan nicht erlauben, Urlaub für ihre Arbeit hinter den Kulissen.
ham.