Kinder & Jugend

Themenabende am (nicht an jedem!) letzten Freitag eines Monats

Immer um 19 Uhr erwarten wir Sie zu unseren Themenabenden. Schwerpunkte sind Reiseberichte über unterschiedlichste Regionen und Urlaubsarten, aber auch...

Immer um 19 Uhr erwarten wir Sie zu unseren Themenabenden. Schwerpunkte sind Reiseberichte über unterschiedlichste Regionen und Urlaubsarten, aber auch über Hobbys wie Drechseln oder die Bienenzucht konnten Sie sich informieren. Mit schönen Gesprächen lassen wir die Abende ausklingen.

Falls wir Sie neugierig gemacht haben: Am 29. August nimmt Doris Heathman Sie in ihrem Bildervortrag mit zu den Gorillas in Ruanda.

Meistens treffen wir uns im vorgenannten Raum, manchmal auch im Turmzimmer. Wenn Sie sagen: „Da hätte ich selbst oder jemand aus meinem Umfeld auch etwas Interessantes“, sprechen Sie uns an – wir freuen uns. Falls Sie automatisch über unsere BCC-Rundmail über unsere Themenabende informiert sein wollen, geben Sie uns Bescheid über unsere am Schluss genannten Kontaktdaten.

Länger, leichter und sicherer in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben

Sie wollen so lange wie möglich in Ihren vertrauten vier Wänden leben? Wir beraten und unterstützen Sie gerne. Am 8. Oktober, 16:00 Uhr, können Sie sich im Turmzimmer unseres Rathauses einen Überblick über unterschiedlichste Dienstleistungen verschaffen.

Unser Ortsseniorenrat richtet bei seiner Wohnberatung Ihr Augenmerk auf das Thema „Sicher(er) zu Hause leben“, und der Pflegestützpunkt Stutensee gibt Ihnen einen Überblick über seine umfangreichen Angebote.

Ambulante Dienste stellen sich vor und erläutern Ihnen gerne, welche Leistungen sie auch bei Ihnen zu Hause erbringen und Ihnen den Alltag damit leichter machen können.

Digitale Kompetenz (nicht nur) im Alter

Fritz Beran, Seniorenbeirat in Walzbachtal, hat bei seinem Vortrag „Passwörter – Anforderungen, Erstellung, Verwaltung“ angeboten, auch über das immer wichtiger werdende Thema „Digitaler Nachlass“ zu informieren.

Nach den positiven Reaktionen unseres Publikums nehmen wir dieses Angebot gerne an und planen dies für den Herbst ein.

Arztvorträge und Firmenbesichtigungen

Unter Federführung unseres örtlichen DRK bieten wir in bewährter Kooperation zwei Mal im Jahr medizinische Fachvorträge an; diese finden im Turmzimmer unseres Rathauses statt.

In loser Reihenfolge bieten wir Ihnen zwei Mal/Jahr die Möglichkeit, mehr über ortsansässige Firmen zu erfahren. Dabei erhielten wir oft überraschende Einblicke in das Leistungsspektrum und die Arbeitsabläufe. Beispielhaft nennen wir Megaforce Veranstaltungstechnik, Klocke Verpackungsservice, Stärk Gartenbau, Mockler Metallbau oder Gießerei Gablenz.

Wenn Sie sagen, das wäre doch auch etwas für unsere Firma – sprechen Sie uns an.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben: Detaillierte Informationen finden Sie immer zeitnah vor den jeweiligen Veranstaltungen im Amtsblatt und auf der Homepage der Gemeinde.

Selbstverständlich sind alle unsere Angebote kostenlos und sie richten sich nicht nur an die ältere Generation. Wenn Sie Anregungen oder Fragen an unseren Ortsseniorenrat haben, wenden Sie sich einfach an Fritz Liebersbach unter 07244 4732 bzw. af-liebersbach@t-online.de. (rl/red)

Erscheinung
Weingartener Woche
Ausgabe 32/2025
von OrtsseniorenratRedaktion NUSSBAUM
04.08.2025
Orte
Weingarten (Baden)
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto