Themengottesdienst Geburt – Wünsche – Wunden – Wunder
Am Samstagabend um 19 Uhr wurde die Christuskirche in ein Wohnzimmer verwandelt: Zwei Sofas, Wohnzimmerteppich, Couchtisch und Leselampe vor Altar und Taufbecken ließen Besonderes erwarten. Die Wände waren in rotes, violettes, blaues, grünes und gelbes Licht getaucht und im hinteren Bereich erwartete eine Kirchenbar mit Cocktails die Gottesdienstteilnehmenden.
Was war denn da los? Ein Team von ehrenamtlichen Gemeindegliedern führte mit Anspielen, Aktionen, Informationen und Gebeten durch den Gottesdienst. Pfarrer Mathias Thurner interviewte Nalani Kerr – Hebamme aus Sandhausen – und Ulrike Schmidt – ebenfalls aus Sandhausen und leitende Oberärztin der Geburtshilfe am St. Josefskrankenhaus in Heidelberg – auf den Sofas der Wohnzimmerkirche zu verschiedenen Fragen rund um die Geburt: Über aktuelle Trends und Wünsche von werdenden Eltern, zu körperlichen und psychischen Folgen von Geburten bei Frauen und zu besonderen Wundererlebnissen bei der Geburt. Die Teilnehmenden hatten gleich nach dem Interview die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen. Nach einem gemeinsamen Lied gab es einen biblischen Impuls von Pfarrer Mathias Thurner, der beschrieb, wie der christliche Glaube junge Eltern beim Thema Geburt ermutigen, stärken und befreien kann. Denn Idealvorstellungen, Leistungsdruck und Scham können um die Geburt belastend wirken. Nach einem weiteren Lied konnte man in einer Gebetsstation Belastendes loswerden und ein Gebet empfangen – oder einfach sitzen bleiben und die Atmosphäre des Kirchenraums aufnehmen.
Nach einem Segen in einem großen Kreis waren alle eingeladen, den Abend an der Kirchenbar ausklingen zu lassen. Dort konnte man weiter mit einer Hebamme, einer Frauenärztin oder dem Pfarrer das Gespräch suchen oder einfach miteinander erzählen und lachen.
Wären Sie gerne dabei gewesen? Hast du Lust auf einen ähnlichen Gottesdienst, aber zu einem anderen Thema? Dann würden wir uns über Rückmeldungen sehr freuen.
Insta: @duenenkraftwort
Facebook: Mathias Thurner
E-Mail: mathias.thurner@kbz.ekiba.de