Dies und das

Theodor von Heuglin – Lebensgeschichte, Werkverzeichnis, Lebenswerk

Wilfried Schmid aus Wendlingen, der derzeit wohl versierteste Heuglin-Forscher, hat in der „Schriftenreihe der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg“...
Foto: Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg

Wilfried Schmid aus Wendlingen, der derzeit wohl versierteste Heuglin-Forscher, hat in der „Schriftenreihe der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg“ zum 200. Geburtstag Theodor Heuglins ein monumentales zweibändiges Werk vorgelegt. Auf 980 Seiten widmet er sich der Lebensgeschichte und dem Lebenswerk des in Hirschlanden geborenen Forschungsreisenden und Naturforschers.

Theodor Heuglin kam am 20. März 1824 als Pfarrerssohn zur Welt. Nach einer technischen Ausbildung trat er 1850 seine erste Reise nach Ägypten und auf die arabische Halbinsel an. 1852 erhielt er eine Anstellung beim österreichischen Konsulat in Khartum. Fünf große Expeditionen führten ihn durch weite Teile Nordostafrikas (Sudan, Abessinien, Eritrea und Somalia). Zwei weitere Reisen unternahm er ins Nordpolarmeer nach Spitzbergen und auf die russische Doppelinsel Nowaja Semlja. Sie brachten zahlreiche neue Erkenntnisse zu Geografie und Naturkunde, besonders aber zur Ornithologie, auf die sich Heuglin schon früh spezialisiert hatte. Seine Reiseberichte und seine Darstellungen über die Säugetiere und Vögel Nordostafrikas sind für die Forschung noch heute von unschätzbarem Wert.

Die beiden Bände sind mit zahlreichen, bisher unveröffentlichten Abbildungen ausgestattet und enthalten insbesondere sämtliche in öffentlichen Archiven und in Privathand bekannten Zeichnungen Heuglins. Beide Bände sind im Stadtarchiv für zusammen 69,- € erhältlich.

Kontakt: Dr. Florian Hoffmann

stadtarchiv@ditzingen.de, Tel. 07156 43847-80

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 30/2024

Orte

Ditzingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Ditzingen
25.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto