NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Therme im Sommer – 10 Gründe, warum sich ein Besuch lohnt - Sommer-Sonder-Tarife, Thermensommer-Gewinnspiel, Aktionstage und vieles mehr

Den Sommer in entspannter Atmosphäre genießen mit bunten Lampions, großer Liegewiese, einem Chillout-Bereich und mit einer Portion Extra-Zeit zum Erholen...

Den Sommer in entspannter Atmosphäre genießen mit bunten Lampions, großer Liegewiese, einem Chillout-Bereich und mit einer Portion Extra-Zeit zum Erholen und Sonnenbaden. Das sind nur einige Gründe, warum ein Thermen-Besuch im Sommer Vorteile bringt.

Generell lohnt das Baden im warmen Thermalwasser zu jeder Jahreszeit. Es gibt aber zehn gute Gründe, die speziell für den Sommer in der Panorama Therme sprechen und diesen zum Highlight werden lassen:

1. Bade- und Saunazeit kostenlos verlängern

Die beliebten Sommer-Sonder-Tarife bieten allen Bade- und Saunagästen vom 23. Juni bis 14. September 2025 eine günstige Gelegenheit für noch mehr Zeit zum Abschalten und Regenerieren. Die Bade- und Saunazeit kann im genannten Zeitraum kostenlos um 1,5 Stunden verlängert werden: 2,5 Stunden Therme zahlen und 4,0 Stunden bleiben bzw. 3,0 Stunden Sauna lösen und 4,5 Stunden genießen.

2. Große Liegewiese mit Liegen und Sonnenschirmen

Handtuch an Handtuch dicht gedrängt am Badesee oder im Freibad mit kaum noch Schattenmöglichkeiten? Das gibt es in der Panorama Therme nicht. Für genügend Entspannung sorgen gratis zur Verfügung stehende Sonnenliegen und -schirme auf der großzügigen Liegewiese oder einer der Sauna-Terrassen, egal ob im Schatten oder in der Sonne. Im Saunabereich und auf der FKK-Terrasse des Thermenbereichs ist zudem ein nahtloses Bräunen möglich.

3. Blick ins Grüne mit großer Beckenvielfalt

Drei Innen- und vier Außenbecken bieten für jeden Geschmack ein passendes Wasserangebot. Runterkommen beim Blick auf den Albtrauf, die Weinberge oder zum Hohenneuffen.

4. Kaltwasserbecken und Kneippbereich

Wer nicht nur im warmen Wasser baden möchte, findet im Kaltwasserbecken mit ca. 20 °C und in der Kneipp-Anlage eine kühle Erfrischung. Das Kaltwasserbecken dient zur Ganzkörperabkühlung und für kurze Schwimmzüge nach Benutzung der Thermalwasserbecken. Zusätzlich ergänzen beim Barfußpfad Armtrog, Kneippduschen und crashed Ice das Angebot.

5. Tägliche Badewasser-Kontrolle

Die Thermen-Becken werden täglich mehrfach kontrolliert, damit die Wasserqualität stimmt. In der Therme wird man weder von Wasserpflanzen am Fuß gekitzelt noch begegnen einem Algen oder Fische.

6. Gleichbleibende Bade-Temperaturen

Die Wassertemperaturen in der Panorama Therme bewegen sich je nach Becken zwischen 20 °C bis 40 °C – egal bei welchem Wetter, ob Sonne, Regen oder Schnee.

7. Positiver Effekt für die Gesundheit

Das Thermalwasser ist auch bei sommerlichen Temperaturen wohltuend. Es kann z. B. bei rheumatischen Erkrankungen, Abnutzungserscheinungen, peripheren Durchblutungsstörungen, Ischias und anderen Nerv-Muskel-Leiden helfen.

Weiterhin ist das Saunieren auch im Sommer sehr gut, da es sowohl gesundheitliche Vorteile bringt als auch das Wohlbefinden steigert. So bringt es allgemein den Kreislauf in Schwung, fördert die Durchblutung, beugt der Hautalterung vor und stärkt Herz und Immunsystem. Je nach Saunakabine herrschen zwar extreme Temperaturen von 70 °C bis 90 °C, aber die trockene Wärme wird oft als angenehmer empfunden als die feuchte, schwüle Sommerhitze. Der Schweiß kann auf der nackten Haut kühlend verdunsten und der anschließende Kältereiz sorgt für einen Frische-Kick. Tipp: Am besten den Saunagang etwas verkürzen und dafür längere Ruhepausen an der frischen Luft einlegen.

8. Vielfältige Ruhemöglichkeiten – auch ohne Sonnenbrandgefahr

Manche müssen nur an die Sonne denken und sind gefühlt schon rot. Wer in Bezug auf einen möglichen Sonnenbrand auf Nummer sicher gehen möchte, kann in der Therme oder Sauna auch einfach die unterschiedlichen Ruheräume nutzen, wie z. B. Urwelt-Ruheraum, Pergolagarten oder Salzkristallruheraum.

9. Sommer-Aktionstage

Auf eine relaxte Reise um die Welt – ganz ohne volle Sicherheitskontrollen am Flughafen oder lange Staus auf den Autobahnen können sich alle Thermen- und Saunagäste vom 17. bis 20. Juli 2025 begeben. In den Sauna-Aufgüssen gedanklich nach Asien reisen, im Salzstollen frische Luft wie an der Küste Skandinaviens einatmen, seinen Gaumen mit den Köstlichkeiten Griechenlands verwöhnen oder sich durch die Wellen in der Badehalle gefühlt nach Italien treiben lassen. Und vom 21. bis 24. August 2025 heißt es dann „Let´s rock the Summer“.

10. Thermensommer-Gewinnspiel

Unter dem Motto „Sonne, Sauna, Sommerfrische“ laden 36 Thermen in ganz Baden-Württemberg bis 14. September 2025 zum Thermensommer ein – darunter auch die Panorama Therme. Damit sich der Besuch gleich doppelt lohnt, bietet der Thermensommer zusätzlich ein Gewinnspiel: Wer teilnimmt, hat die Chance auf einen Erholungstag zu zweit in einer der 36 Thermen nach Wahl.

Weitere Informationen gibt es auf der Website der Panorama Therme Beuren unter www.panorama-therme.de.

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto