Die Zahlen auf dem Heizkörper-Thermostat stehen für ungefähre Raumtemperaturen: Stufe 1 entspricht rund 12 °C, jede weitere Stufe erhöht die Temperatur um etwa 4 °C. Stufe 3 liegt bei ca. 20 °C – ideal fürs Wohnzimmer, Stufe 2 (16–18 °C) passt gut fürs Schlafzimmer. Die Skala dient als Orientierung. Je nach Modell kann die Einteilung leicht variieren.
Wichtig: Stellen Sie Ihr Thermostat nur auf die gewünschte Temperatur – nicht höher. Wer auf Stufe 5 dreht, heizt nicht schneller, sondern nur stärker und damit teurer. Sind mehrere Heizkörper im Raum, sollten alle gleich eingestellt sein – sonst regelt ein Thermostat gegen das andere.
Sparen Sie zusätzlich Energie, indem Sie die Heizung beim Lüften und über Nacht herunterdrehen. Und achten Sie darauf, dass Heizkörper nicht durch Möbel oder Vorhänge verdeckt sind – sonst misst das Thermostat falsch. Abhilfe schaffen ggf. Modelle mit Fernfühlern.
Kostenlose Energieberatung in Unterweissach
Wer Fragen zur Heizung oder anderen Energiethemen in Haus oder Wohnung hat, kann die kostenlose Beratung der Energieagentur Rems-Murr nutzen, die in Kooperation mit der Verbraucherzentrale angeboten wird. Diese findet einmal im Monat im Bürgerhaus in Unterweissach statt. Die nächsten Termine sind am Montag, 3. November, von 16 bis 18 Uhr. Im Vorfeld ist eine Terminvereinbarung bei der Energieagentur erforderlich (Tel. 07151 975 173-0 oder Online-Formular www.ea-rm.de/termin).