Die Entscheidung steht fest: Öhringens amtierender Oberbürgermeister Thilo Michler wird dieses Jahr erneut für das Oberbürgermeister-Amt kandidieren. Michler strebt eine dritte Amtszeit an. Er ist parteilos.
Bei dem traditionellen Bürgerempfang in der KULTURa am 5. Januar kündigte er vor gut 600 Gästen seine erneute Kandidatur an. Die Wahl soll voraussichtlich im Juli 2025 stattfinden. Wann genau entscheidet der Gemeinderat in seiner Februarsitzung.
„Wir haben in Öhringen in den letzten 16 Jahren sehr viel erreicht. Darauf möchte ich weiterhin aufbauen“, so Thilo Michler. Zukünftige Schwerpunkte sind die Fortführung der laufenden Investitionen und die Neugestaltung des Bahnhofsareals.
Seine Bilanz der vergangenen 16 Jahre betrachtet der Verwaltungschef positiv: „Es sind viele sehr gute Entscheidungen für Öhringen getroffen worden – darauf bin ich stolz“, sagt der OB. Beispielhaft nennt er die Sanierung und den Neubau von Schulen und Kindertagesstätten sowie die Schaffung von Wohnraum und Arbeitsplätzen.
Zur Person
2000 wurde der parteilose Diplom-Verwaltungswirt (FH) Thilo Michler mit 61,4 Prozent im ersten Wahlgang zum Bürgermeister von Zaberfeld gewählt und 2007 wiedergewählt. 2009 bewarb er sich um das Amt des Oberbürgermeisters der Großen Kreisstadt Öhringen. Er setzte sich mit 60,7 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang durch. 2017 wurde Michler als einziger Kandidat mit knapp 90 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Thilo Michler ist 1972 in Heilbronn geboren und lebt mit seiner Frau und vier Kindern in Öhringen.