THS-Turnier in Münchweiler, 17.08.2025
Ein schönes und immer sehr gut organisiertes Turnier mit toller Atmosphäre und eine super Lage für tolle Spaziergänge neben dem Renngeschehen luden auch in diesem Jahr wieder zum THS-Turnier in Münchweiler ein.
Auch das Wetter meinte es gut mit uns und es war am Morgen nicht mehr so heiß wie die Tage zuvor und somit konnte auch der Geländelauf über 1 km für die Disziplin im Sprint-VK mit gutem Gewissen stattfinden.
Im Sprint-VK machten somit Kathleen Heine mit Rayman und Eric Lösel mit Herr Bert für den VdH Sandhausen den Anfang über 1 km im Geländelauf. Nach knapp einem halben Jahr ohne Geländelauftraining im Zug, aufgrund der Sommerpause/-hitze, konnten beide Teams eine sehr gute Zeit erlaufen – was allen bei dieser tollen Strecke mit Sandboden und schmalen Wegen wirklich sehr viel Freude bereitet hat.
Zeitgleich mit dem Geländelauf begann parallel die Unterordnung des Vierkampfs. Der Platz verlangte von den Hunden einiges an Gehorsam ab, da hier sehr viel Ablenkung geboten war – von Zuschauern am Zaun, zweiter Ring direkt nebenan, parkende Autos auf der anderen Platzseite mit ab und an bellenden Hunden sowie der tolle Wildgeruch auf dem Platz von den nächtlichen Besuchern des Hundeplatzes.
Mark Gärtner und Lennox im VK2 konnten den Ablenkungen größtenteils widerstehen und bis auf ein paar Verunsicherungen an einzelnen Stellen und einer wirklich tollen Vorführung der technischen Teile Sitz, Platz und Steh ein sehr schönes Unterordnungs-Ergebnis erzielen.
Kathleen Heine und Bina haben nach 3 Jahren VK-Pause endlich mal wieder einen Vierkampf gewagt. Die Freude bei Bina war scheinbar sehr groß und dies verkündete sie lautstark während der gesamten Unterordnungsvorführung – natürlich hat das die Konzentration und Ausführung einiger Kommandos in Mitleidenschaft gezogen und es blieben am Ende leider nicht all so viele Punkte übrig.
Im Anschluss aller Unterordnungen ging es dann mit den Laufdisziplinen weiter.
So langsam machte sich dann doch die Hitze wieder etwas bemerkbar, was bei einigen Hunden sich auch an der Konzentration zeigte.
Bei Mark und Lennox sowie Kathleen und Bina haben sich lediglich jeweils 2 Fehler im Hürdenlauf eingeschlichen, wer hier jeweils die Beine nicht ganz gehoben hat, können wir nicht 100 % sagen.
Mark Gärtner und Lennox gratulieren wir mit dieser tollen Leistung zum Aufstieg in den Vierkampf 3.
Kathleen und Rayman sind beide fehlerfrei durch die Laufdisziplinen gekommen und hatten somit ein tolles Training und eine gute Quali für die DM Ende des Jahres.
Erik und Herr Bert haben einen super tollen Hürdenlauf vorgeführt – wirklich schön anzusehen, wie beide sich aufeinander abstimmen und aufeinander achten. Im Slalom und im Hindernislauf hatten beide dieses Mal etwas Pech und haben leider ein paar Fehlerpunkte eingesammelt. Vielleicht wurde Herr Bert auch einfach etwas zu schnell, da die jeweiligen Parcours bergab gingen und Herr Bert somit sehr viel Spaß am noch schnelleren Rennen hatte. Das Training schlägt an und wir bleiben dran für den ersten Vierkampf der beiden.
VK 2
Mark Gärtner mit Lennox, 268,25 Punkte (50/218,25), 1. Platz
VK 3
Kathleen Heine mit Bina, 253,32 Punkte (37/216,32), 3. Platz
Sprint-VK
Kathleen Heine mit Rayman, 278,18 Punkte (2:46 Min. GL), 1. Platz
Eric Lösel mit Herr Bert, 209,53 Punkte (4:33 Min. GL), 1. Platz
Wir sind stolz auf die erbrachten Leistungen, hatten einen tollen Turniertag zusammen mit den Vierbeinern und ein sehr schönes Wettkampftraining, um Erfahrungen zu sammeln. Wir wissen, woran wir weiter arbeiten müssen und freuen uns auf die nächsten Turniere.
Kathleen Heine