THW Ortsverband Gruibingen
73344 Gruibingen
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

THW-WinterWanderWeg 2023/24

Einen magischen Winterzauber kann auch in diesem Jahr wieder in Gruibingen erlebt werden. Am 3. Adventssonntag wurde der WinterWanderWeg offiziell...
Foto: THW Gruibingen

Einen magischen Winterzauber kann auch in diesem Jahr wieder in Gruibingen erlebt werden.

Am 3. Adventssonntag wurde der WinterWanderWeg offiziell eröffnet. Leckere Waffeln, Glühwein und Punsch gab es zur Stärkung.
Rund 100 große und kleine Besucherinnen und Besucher freuten sich auf die Erkundung der Neuauflage des vom THW Gruibingen gestalteten Weges. Zahlreiche Aktionen für die ganze Familie warten darauf, entdeckt zu werden. Lassen Sie sich von dieser besonderen Stimmung verzaubern.

Start und Ziel ist der Spielplatz Sickenbühlstraße.Hier kann schon vieles entdeckt werden.
Ein „Schmück mich / Pflück Dir einen Stern-Baum“ wartet am Eingang auf die Besucher.


Sehenswertes gibt es ein paar Schritte weiter: Hier können die wundervollen, individuellen Vereinstannenbäume bewundert werden. In diesem Jahr konnte der schönste Jugendgruppen-Baum sowie ein „Erwachsenen-Baum“ gekürt werden. Als Jury konnten wir zwei Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen, den Bürgermeister und ein Gemeinderatsmitglied Mühlhausens gewinnen. Herzlichen Dank für die Bereitschaft, dieses durchaus schwere Amt zu übernehmen. Claudia Leier, Gemeinderatsmitglied Gruibingen, sprach ein Grußwort, dankte dem THW für dieses Engagement. Auch sie freute sich über die rege Teilnahme der Vereine/Institutionen am diesjährigen Tannenbaum-Wettbewerb, bei dem eigentlich alle Gewinner sind. „Ich beneide Euch – nicht“, so der Tenor von Claudia Leier als sie das Wort an Bernd Schaefer, Sprecher des Jury-Teams, übergab. „Es sind alle Umsetzungen besonders schön“.
Bernd Schaefer freute sich, diese Aufgabe in Gruibingen übernehmen zu können und betonte die Gemeinschaft zwischen den Nachbargemeinden. Die vierköpfige Jury hatte einen Kriterienkatalog, nach dem jedes Jurymitglied unabhängig Punkte vergeben konnte. Knapp auf dem ersten Platz landete in der Kategorie Jugendbaum die Jugendfeuerwehr Gruibingen mit einer kreativen Umsetzung und einer warnenden Message eines teilweise abgebrannten Weihnachtsbaumes. In der Kategorie „Erwachsenen-Baum“ landeten die Plaudertäschle knapp auf dem ersten Platz. Wieder überraschten die Damen mit einem etwas anderen „Baum“ – ‘s Plauderdäschle am Plauderbäumle ist die diesjährige Kreation. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerteams.
Wir danken allen teilnehmende Vereinen für die wunderschönen Bäume. Auch wir waren froh, hier selbst keine Auswahl treffen zu müssen.
Ein herzliches Dankeschön den Sponsoren des Wettbewerbs: Lammbrauerei/Familie Hilsenbeck, Metzgerei Adler/Familie Iurlano, Landgasthof Deutsches Haus/Familie Riexinger, Edeka Mändle Gosbach/Frau Dannemann sowie dem Uhlandhof Hattenhofen/Familie Gallus für die Tannenbäume und der Schlosserei Moll, Gruibingen für ein Exponat.

Am Startpunkt des Weges kann eine Laufkarte mitgenommen werden und nach Bewältigung der fünf gestellten Aufgaben, gestanzt werden.


Für große und kleine Ratefüchse steht am Waldrand eine Kiste mit verschiedenen Seilen. Hier muss die Gesamtlänge geschätzt und das Ergebnis an wiwawe@thw-gruibingen.de gesendet werden. Bitte mit Name, Anschrift und Alter der Ratefüchse.

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern viel Freude bei der Entdeckungstour auf dem WiWaWe des THW Gruibingen.

Allen schöne Feiertage und ein gesundes und vor allem friedliches 2024 wünscht das THW Gruibingen.

Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2023

Orte

Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig

Kategorien

Blaulicht
Panorama
Rettungsdienste
Soziales
von THW Ortsverband Gruibingen
22.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto