Tiere, Natur & Umwelt

Tierquälerei statt Romantik - so leiden Hochzeitstauben

Der Moment, der das Hochzeitspaar und die Gäste so emotional berührt, bedeutet für viele Tauben das sichere Todesurteil. Die auf Schönheit gezüchteten...
Foto: Artem Podrez/pexels

Der Moment, der das Hochzeitspaar und die Gäste so emotional berührt, bedeutet für viele Tauben das sichere Todesurteil. Die auf Schönheit gezüchteten weißen Tauben sind überhaupt nicht darauf vorbereitet, von der Hochzeitslocation nach Hause zu fliegen. Sie verfügen weder über die körperliche Fitness noch haben sie den erforderlichen guten Orientierungssinn. Ab ihrer Freilassung sind Hochzeitstauben völlig auf sich allein gestellt – und getrennt von ihren vertrauten Artgenossen dazu gezwungen, in einer Umgebung zu überleben, die sie nicht kennen. Viele von ihnen verhungern, verdursten, sterben bei dem Flug gegen Hochspannungsleitungen oder werden von Greifvögeln erbeutet. Die Tiere, die überleben und nicht nach Hause finden, stranden oft in Städten und leben von da an das leidvolle Leben als Stadttauben.

Mehr dazu unter www.duunddastier.de/hochzeitstauben und www.facebook.com/tierschutzbund

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 41/2024
von Tierschutz Calw und Umgebung e. V.
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Calw
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto