Auch in diesem Jahr fand am Samstag eine fröhliche und kurzweilige Einschulungsfeier in der Nachbarschaftsgrundschule Betzweiler-Wälde/24-Höfe statt. Nachdem die Zweitklässler das Programm mit dem traditionellen „Herzlich willkommen“ Lied eröffnet hatten, begrüßte Schulleiter Simon Giebler die zehn ABC-Schützen und ihre Familien. Auf dem Sattel eines Kinderfahrrads ermutigte er die Jungen und Mädchen, das Abenteuer Schule mit Neugier zu erkunden, fleißig in die Pedale zutreten und mit Geduld, vor allem aber mit reichlich Unterstützung, die Berge und Täler der Grundschulzeit zu meistern.
Danach stellten sich die Schulanfänger selbst mit dem Lied „Ich will in die Schule geh’n“ vor, das sie gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Sabrina Binder und Ramona Klumpp einstudiert hatten. Im Namen des Kindergartens gaben die beiden herzliche Grüße, ermunternde Worte und einen Anhänger als Abschiedsgeschenk mit auf den Weg.
Auch der stellvertretende Ortsvorsteher Reinhard Jäckle ließ es sich nicht nehmen, die Einser zu begrüßen. Mit der Geschichte von Leo Löwe, der Angst vor der Schule hat, aber dann feststellt, dass er schon einiges kann und es den anderen Tieren ähnlich geht, machte er den Erstklässlern Mut und wünschte ihnen alles Gute.
Nun hatten die Zweitklässler ihren großen Auftritt. In ihrem abwechslungsreichen Theaterstück zeigten sie, wie Tiger und Bär ihren ersten Schultag erleben. Der kleine Tiger ist besonders nervös, da er sich vor der Schule fürchtet. Doch diese Angst kann ihm seine Lehrerin Frau Fuchs schnell nehmen. Sie zeigt ihm und seinen neuen Kameraden, dass in jedem ein anderes Talent schlummert und nicht jeder alles kann. Mit dieser Erkenntnis verliert der kleine Tiger seine Angst und freut sich am Schluss sogar auf die Schule.
Nach diesem bunten Programm durften die frischgebackenen Erstklässler endlich ihre erste Schulstunde bei Klassenlehrerin Jasmin Mäntele erleben und lernten gleich ihre ersten Buchstaben. Dabei verging die Zeit wie im Flug. In der Zwischenzeit wurden die Familien von den Eltern der zweiten Klasse im liebevoll dekorierten Schulhof bewirtet. Ein großes Dankeschön gilt den helfenden Eltern, die mithilfe von Hausmeister Didi Walz für einen gemütlichen und festlichen Rahmen sorgten.
Zwei Tage später fand schließlich der Abschluss der Feierlichkeiten statt: herzlichen Dank an Pfarrer Michalak, Pastor Blum, und Jenny Link mit Team für die Ausgestaltung eines erfrischenden Einschulungs- und Schulanfangsgottesdienstes in der Ev. Kirche Betzweiler.