Streuobstverein B.I.O.

Tipps bei Trockenheit und beim Gießen

Tipps für Jungbäume bei Trockenheit und beim Gießen

Tipp bei Trockenheit

Unsere Obstbäume benötigen Schutz z.B. durch eine Mulchdecke mit einem Durchmesser von etwa 1,5 Metern um den Stamm herum. Diese Zone wird Baumscheibe genannt und kann mit gemähtem Gras, Stroh oder Holzfasern bedeckt werden.
Damit wird die Verdunstung/Wasserverlust verringert und bewahrt vor Bodenüberhitzung im Sommer.
Besonders wichtig ist dabei, Fäulnis zu vermeiden. Daher frisch geschnittenes oder leicht angetrocknetes Gras nicht zu dick auftragen und öfter erneuern und kein Rindenmulch verwenden.

Tipp beim Gießen

Lieber mehr Wasser auf einmal geben, dafür weniger oft.
Grund: Bei geringer Wassergabe bleibt das Wasser an der Oberfläche, die Wurzeln wachsen nach oben. Falls dann mal kein Wasser mehr kommt verdurstet der Baum.
Also: ca. 20 Liter pro Jungbaum und Woche, langsam gießen und versickern lassen, dann geht das Wasser bis zu den tief liegenden Wurzeln. Bitte mal ausprobieren!

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beilstein
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto