NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Tipps für die nachhaltige Hochzeit

Der Mai ist der Hochzeitsmonat. Wie wäre es mit einer „green wedding“? Hier einige Ideen für die nachhaltige Hochzeit: Hochzeitslocation :...

Der Mai ist der Hochzeitsmonat. Wie wäre es mit einer „green wedding“? Hier einige Ideen für die nachhaltige Hochzeit:

Hochzeitslocation:

  • Je näher Ihre Location an der Natur ist, desto mehr sollten Sie Rücksicht auf Flora und Fauna nehmen. Vermeiden Sie unnötigen Lärm und Beleuchtung in den Abend- und Nachtstunden. Sperren Sie sensible Bereiche ab. Bitte auf keinen Fall Feuerwerk in der Brutzeit!
  • Ist die Location nahe am Wohnort der meisten Gäste?
  • Ist der Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen? Weisen Sie schon in der Einladung auf gute Verbindungen hin.
  • Können Sie einen Shuttleservice anbieten oder Fahrgemeinschaften?
  • Je besser die Location ausgestattet ist, desto weniger müssen Sie neu anschaffen.
  • Trifft die Location Angaben zu Nachhaltigkeit? Zum Beispiel zum grünen Strom- und Wasserverbrauch?

Essen

  • Gibt es Angebote für ein vegetarisches/veganes, regionales Catering und andere nachhaltige Anbieter z. B. für Blumendeko oder Hochzeitstorte?
  • Laden Sie Ihre Gäste ein, Mehrwegbehälter für die Reste vom Festschmaus mitzunehmen.
  • Bei Flat-Rates und Buffet bleibt meist viel übrig. Ein wohlgewähltes Menü und eine kleine Getränkeauswahl mit regionalen Bio-Produkten kann für Gäste ebenfalls spannend sein – bei ähnlichen Kosten.

Deko

  • Vermeiden Sie Einwegprodukte und nutzen natürliche Materialien. Wie wäre es mit einer DIY-Party im Vorfeld?
  • Oder nutzen Sie spezialisierte Verleiher für Hochzeitsausstattung
  • Verschenken Sie Ihre Deko später an Ihre Gäste

Geschenke

  • Besser ein großes Gemeinschaftsgeschenk wünschen, als viele „Staubfänger“ bekommen. Oder eine Spende statt Sachgeschenke, z. B. an eine gemeinnützige Organisation wie den BUND.
  • Auch Gastgeschenke können nachhaltig sein: z. B. Wildblumen-Samentütchen für Schmetterlinge und Bienen, regionale essbare Kleinigkeiten oder Geschenke aus dem Fairen Handel

Weiteres

  • Fragen kostet nichts: Dienstleister nach ökologischen Alternativen anzufragen, ist immer eine gute Idee. Auch wenn es bei Ihnen nicht klappt, ist das ein wichtiges Signal für Unternehmen der Hochzeitsbranche, um ihr Angebot auf Nachhaltigkeit umzustellen oder zu erweitern.

Und nun viel Spaß bei den Hochzeitsvorbereitungen!

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beilstein
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto