Ihr Garten soll eine Oase für Insekten und Vögel werden? Im Rahmen ihres Naturgartenwettbewerbs „Hier brummt’s“ gibt der NABU Remseck-Poppenweiler Tipps, wie Sie Ihr „grünes Paradies“ zu einem Kleinod für Pflanzen und Tiere machen können.
# Den Bund fürs Leben eingehen
Ein Naturzaun grenzt nicht nur einen Lebensraum ab, er bietet auch selbst „Raum für Leben“. Kletterpflanzen lieben die horizontale Rankhilfe und verwandeln beispielsweise einen Weidenflechtzaun in ein farbenfrohes Blüten- und Insektenparadies. Damit wird er nicht nur für unsereins zur „Augenweide“, sondern bietet auch vielen Tieren Nahrung und Unterschlupf. Für Weidenzäune eignen sich Ruten aus Korb- und Hanfweide, Dotterweide, Reifweide, Purpur- oder Steinweide und Silberweide, da sie am besten wurzeln. Die Purpurweide ist die „gelenkigste“ unter den Weidenarten und wird von Profis gern zum Flechten eines Zaunes verwendet. Ihre biegsamen Ruten können problemlos auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Damit sich Weidenruten später mit ihren Wurzeln gut in der Erde verankern, sollten sie mindestens 30 Zentimeter tief in einen humusreichen, feuchten Boden eingegraben werden. Nach dem Austrieb können junge Zweige im Zaun verflochten werden. Flechtwände lassen sich im späten Winter gut selbst bauen. Einmal im Jahr, bestenfalls zwischen November und Februar, werden sie in Höhe und Breite zurückgeschnitten.
Naturgartenwettbewerb „Hier brummt's“
„Hier brummt's“ – unter diesem Motto veranstaltet NABU Remseck-Poppenweiler 2025 einen großen Naturgartenwettbewerb. Wer einen naturnahen Garten bereits bewirtschaftet oder diesen erst entwickelt und somit Vögeln, Wildbienen und Igeln ein Zuhause bietet, kann sich unter www.hier-brummts.de/nabu-remseck/ bewerben. Eine Jury wird im Sommer 2026 die Gewinner küren. Bewerbungsschluss ist 31.12.2025.
Infos vor Ort:
Samstag, 05. April, Tag der offenen Tür im Haus der Bürger, Aldingen, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag, 26. April, Pflanzentauschbörse im Haus der Bürger, Aldingen, 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
www.nabu-remseck.de
Folgen Sie uns auf Instagram