NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Tipps zum Schutz vor Hitze

Die effizienteste Maßnahme zum Schutz vor Hitze ist eine gute Dämmung des Gebäudes. Zudem haben einige Wärmepumpen die Funktion im Sommer auch zu kühlen....

Die effizienteste Maßnahme zum Schutz vor Hitze ist eine gute Dämmung des Gebäudes. Zudem haben einige Wärmepumpen die Funktion im Sommer auch zu kühlen. Für Haushalte, die darauf nicht zurückgreifen können, gibt es nachfolgend Tipps, wie man durch smartes Verhalten und kostengünstige Baumaßnahmen ohne Veränderungen am Gebäude oder der Gebäudehülle, die sommerliche Hitze aus dem Haus verbannt:

  • Richtig Lüften: Fenster und Türen tagsüber schließen. Gelüftet wird nur, wenn die Außentemperatur niedriger ist als die Innentemperatur. Beispielsweise spätabends, nachts oder frühmorgens. Fenster immer weit öffnen, um für Durchzug zu sorgen.
  • Sonnenschutz anbringen: Türen und Fenster lassen besonders viel Hitze ins Haus. Außen angebrachte Sonnenschutzsysteme wie Rollläden sind immer effizienter als Systeme im Hausinneren. Weiße oder reflektierenden Oberflächen mit geringer Transparenz sind besonders effektiv. Je höher die Reflexion, desto besser der Hitzeschutz.
  • Fensterverglasung beachten: Je kleiner der sogenannte g-Wert des Fensters, desto weniger Wärmeenergie dringt durch die Verglasung nach innen.
  • Helle Farben: Weiße oder helle Flächen reflektieren die Sonnenstrahlung besser als dunkle und haben einen positiven Einfluss auf das Mikroklima im Freien.
  • Begrünung: Noch wirksamer ist es, Fassade, Balkon oder Terrasse zu begrünen. Pflanzen spenden Schatten, verdunsten Wasser und kühlen so die Umgebung.

Weitere Ratschläge und Tipps für einfache Sanierungsmaßnahmen gibt es am 30.07.2025 bei einem kostenlosen Online-Seminar in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Unter dem Titel „Alternative Gebäudekühlung – Kühlen auch ohne Klimageräte“ zeigt Energieberaterin Sarah Haase von 18:00 – 19:30 Uhr, wie Sie Ihr Gebäude auf kommende Hitzewellen vorbereiten können. Anmeldungen erfolgen auf www.lea-lb.de.

Erscheinung
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gemmrigheim
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto