NUSSBAUM+
Sonstige

Tischtennis

Verbandsrunde Bezirksliga Mitte VfB Adersbach 1 – SG HaWei 1 8:8 Aufstellung: Sebastian Schwegler, Nebojsa Kacar, Marius Krämer, Paul Pflüger,...

Verbandsrunde

Bezirksliga Mitte

VfB Adersbach 1 – SG HaWei 1 8:8

Aufstellung: Sebastian Schwegler, Nebojsa Kacar, Marius Krämer, Paul Pflüger, Jonas Wirth, Rainer Bellm

Zweites Spiel, zweites Unentschieden

Wie im ersten Spiel gegen Eppingen erkämpfte man auch gegen Adersbach einen Punkt.

Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los. Mit 3:1 hatten Buchauer/Buchauer im Spiel gegen Schwegler/Krämer die Nase vorn. Einen Zähler für die Gäste mussten Schüle/Ziegler am Nachbartisch bei der 1:3-Niederlage gegen Kacar/Wirth hinnehmen. Buchauer/Lackner hatten danach gegen Pflüger/Bellm bei ihrem 3:0 wiederum keine Schwierigkeiten. Nach den ersten Spielen gingen nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 2:1 an den Tisch. Beim 3:0-Erfolg gelang es Mathias Buchauer den Gastspieler Nebojsa Kacar in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft einzufahren. Keinen Zähler beisteuern konnte Daniel Buchauer im Match gegen Sebastian Schwegler, das 0:3 verloren ging. Auf dem falschen Fuß erwischte Claus Schüle seinen Gegner Paul Pflüger beim eher eindeutigen 3:0-Sieg. Erst im Entscheidungssatz wurde das Match zwischen Patrick Buchauer und Marius Krämer beendet, das Patrick Buchauer letztendlich gewann. Fünf Sätze lang beharkten sich Uwe Lackner und Rainer Bellm, bevor der Gastspieler einen Matchball nutzte und den 3:2-Sieg perfekt machte. Der Krimi, spannender als jeder Tatort, war somit entschieden. Bei seiner 1:3-Niederlage gegen Jonas Wirth konnte Markus Ziegler derweil den Zähler für die Gäste trotz des Gewinns des ersten Satzes nicht verhindern. Beim Stand von 5:4 gingen die Spitzenspieler des VfB Adersbach und SG-Hambrücken/Weiher in die Box. Bei seiner 1:3-Niederlage gegen Sebastian Schwegler gab Mathias Buchauer danach den Punkt an die Gäste ab. Daniel Buchauer gelang es anschließend Nebojsa Kacar zu bezwingen – das extrem enge Duell endete erst im Entscheidungssatz, so dass er seine Favoritenrolle dann doch noch bestätigte. Glücklich über seinen 3:2-Erfolg gegen Marius Krämer war dann der Gastgeber Claus Schüle, konnte er am Ende seiner deutlichen Favoritenrolle vor dem Einzel im Entscheidungssatz doch noch gerecht werden. 7:5 führte Adersbach vor dem Spiel der beiden Vierer. 8:11, 11:9, 11:7, 9:11, 9:11 hieß es am Ende des nächsten Spiels, als Patrick Buchauer und Paul Pflüger am Tisch die Klingen kreuzten. Dieser Ausgang kann als durchaus knapp, aber nicht unverdient beschrieben werden. Im folgenden Match gingen die Sätze zwei bis vier an die Gäste, so dass Uwe Lackner über die 1:3-Niederlage gegen Jonas Wirth hinweggetröstet werden musste. Kurzfristig sah es gut aus, aber letztlich war Markus Ziegler bei seiner Vier-Satz-Niederlage von Rainer Bellm dann doch niedergerungen worden. Bevor sich die beiden Doppel final duellierten, stand es 7:8 für die Gäste. Beide Doppel holten nun am Ende eines langen Schlagabtausches im entscheidenden Schlussdoppel noch einmal alles aus sich heraus. Buchauer/Buchauer gewannen ihr Spiel gegen Kacar/Wirth überzeugend mit 11:9, 11:8, 11:5. Mit dem 8:8 mussten letztlich beide Mannschaften leben.

Kreisklasse A

TSV Diedelsheim 1 – SG HaWei 3 9:7

Aufstellung: Martin Kolb, Udo Heemann, Dirk Hager, Maximilian Rak, André Steska, Markus Friedrich

Erstes Spiel, erste Niederlage

Den Start machten die Eingangsdoppel. Kaum Chancen ließen Gietl/Gietl beim 3:0 ihren Gegnern Hager/Rak. Gerber/Hufnagel lagen gegen Kolb/Heemann bereits mit zwei Sätzen im Rückstand, bevor sie dem Spiel eine andere Richtung gaben und das Spiel noch zu einem 3:2-Sieg drehen konnten. Es dauerte eine Weile, bis Rupp/Pfitzenmeier ihr 3:2 gegen Steska/Friedrich feiern konnten. Die Anzeigetafel zeigte also ein 3:0. Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Stefan Gietl verlor nachfolgend sein Match gegen Udo Heemann unterm Strich eindeutig und anhand der TTR-Werte extrem überraschend nach Sätzen mit 3:11, 7:11, 10:12. Das musste man neidlos anerkennen. Anton Gietl hatte seinen Gegner Martin Kolb beim ungefährdeten 3:0 komplett im Griff und ließ ihm keine echte Chance, obwohl man im Vorfeld zumindest auf dem Papier eine eher umkämpfte Partie erwarten konnte. Anschließend war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:1 an der Reihe. Eine kleine Chance ergab sich zwischenzeitlich durchaus, als Matthias Gerber derweil das Match mit 1:3 gegen Maximilian Rak abgab und eine Niederlage kassierte. Lange umkämpft war die im Voraus gemäß der Maßzahl für die Spielstärke als ausgeglichen erwartete Partie zwischen Matthias Rupp und Dirk Hager, bevor sich der Gastspieler mit 3:2 durchsetzte. Im Anschluss ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:3 an die Tische. Fünf Sätze beharkten sich Fabio Hufnagel und Markus Friedrich, bevor der Gastspieler einen Matchball nutzte und den 3:2-Sieg perfekt machte. Das war eine ganz schön enge Kiste! Die richtige Taktik hatte Tassilo Pfitzenmeier hingegen beim nachfolgenden 3:0-Sieg gegen André Steska von Beginn an. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 5:4. Zwischenzeitlich konnte Stefan Gietl zwar einen Satz gewinnen, verlor anschließend die Partie gegen Martin Kolb, in dem er anhand der Spielstärkemaßzahl (dem TTR-Wert) als enormer Favorit gehandelt wurde, aber trotzdem deutlich mit 10:12, 8:11, 17:15, 6:11. Ohne große Aussicht auf einen Sieg war Anton Gietl im Spiel gegen Udo Heemann bei einem 2:0-Satzrückstand zunächst unterwegs, bevor er das Spiel besser in den Griff bekam und die Partie mit einem Erfolg im Entscheidungssatz noch für sich entscheiden konnte. Gekämpft bis zum Schluss hatte am Nachbartisch Matthias Gerber im Match gegen Dirk Hager. Jedoch musste er trotzdem ein 2:3 unterschreiben, so dass Gerber aus der Außenseiterrolle heraus, die er auf Basis der TTR-Werte innehatte, letztendlich nicht mit einem Erfolg überraschen konnte. Mittlerweile stand es damit 6:6. Recht schnell besiegelt war die Niederlage von Matthias Rupp beim letztendlich klaren 0:3 gegen Maximilian Rak. Da war final wirklich nichts zu holen. Fabio Hufnagel hatte, entgegen der im Vorhinein als ausgeglichen eingeschätzten Partie, gegen André Steska beim 16:14, 11:3, 11:9 hingegen keine Schwierigkeiten. Eher ungefährdet war der Erfolg in drei Sätzen von Tassilo Pfitzenmeier im Anschluss gegen Markus Friedrich. Bevor die beiden Doppel final gegenübertraten, stand es 8:7 für die Gastgeber. Im abschließenden Schlussdoppel ging es dann um alles. Nach eher keinem so guten Start in das Spiel und Verlust des ersten Satzes gewannen Gietl/Gietl die folgenden drei Sätze und somit die gesamte Partie noch mit 3:1. Damit war die Niederlage der SG HaWei besiegelt.

Jugend U15

TV Hambrücken – FV Wiesental 9:1

Aufstellung: Henry Steska, Tom Trakostanec, Alice de Paula Santos Huber, Elmir Brecht

Kantersieg im ersten Spiel

Jubel herrschte am Mittwoch beim Heimteam des TV Hambrücken, als Henry Steska das Einzel gewinnen und damit den Sieg in der heimischen Halle gegen den FV Wiesental bereits vorläufig sicherstellen konnte. Erfolgsgaranten waren insbesondere Steska und Trakostanec, die ihre Spiele ausnahmslos siegreich gestalteten. Schon nach 80 Minuten war das Spiel beendet. Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los. Wenig Chancen ließen Steska/Trakostanec beim 3:0 ihren Gegnern Altintas/Torno. Beim Sieg in drei Sätzen gegen Felix Torno zeigte Alice de Paula Santos Huber ihrem Gegner die Grenzen auf. Ausreichend spielerische Mittel hatte danach Henry Steska letztlich an der Hand, um sich gegen Semih Altintas durchzusetzen, somit stand es am Ende 3:0. Die Anzeigetafel zeigte zu diesem Zeitpunkt nun ein 3:0. Tom Trakostanec machte mit Henning Machauer bei seinem Sieg in drei Sätzen recht kurzen Prozess und gewann sein Einzel sicher. Kaum gefährdet war der 3:0-Erfolg von Elmir Brecht gegen Semih Altintas. Nicht einen Satzgewinn überließ Henry Steska seinem Gegner Henning Machauer beim sicheren 3:0-Erfolg und steuerte damit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Bereits vor den weiteren Einzeln des Tages stand damit der Sieg für das Heimteam vorzeitig fest. Die siegbringende Taktik fehlte indes Elmir Brecht bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Felix Torno ab dem ersten Ballwechsel. Recht kurzen Prozess machte anschließend dagegen Tom Trakostanec beim 3:0 mit Semih Altintas. Auch in seinem dritten Spiel ließ Henry Steska seinem Gegner Felix Torno beim überzeugenden 3:0-Sieg keine Chance und holte damit einen Punkt für die Heimmannschaft. Da gab es nichts zu rütteln. Besonders zu berücksichtigen ist bei diesem sehr einseitigen Spiel, dass Torno nur 5 Punktgewinne in allen drei Sätzen insgesamt gelang. Alice de Paula Santos Huber konnte im Spiel gegen Henning Machauer einen Siegpunkt für die Mannschaft beisteuern und gewann mit 3:1 in den Sätzen. Die beiden Teams verließen mit einem 9:1-Erfolg für den TV Hambrücken die Halle.

Spiele der Tischtennisabteilung

Jugendpokal U15

Freitag, 27.09.2024, 18:15 Uhr

TTC Kronau – TV Hambrücken, Mehrzweckhalle Kronau

Verbandspiele

Jugend U15

Mittwoch, 02.10.2024, 18:15 Uhr

TV Hambrücken – TV Kirrlach, Schulturnhalle Hambrücken

Jugend U19

Freitag, 27.09.2024, 18:15 Uhr

TV Hambrücken – TV Heidelsheim, Schulturnhalle Hambrücken

Herren

Freitag, 27.09.2024, 20:15 Uhr

Kreisklasse A

SG HaWei 3 – TV Oberhausen 2, TVE-Sporthalle Weiher

Kreisklasse C

SG Huttenh/Rheinsh. 2 – SG HaWei 4, Sporthalle Rheinsheim

Bezirksliga

Freitag, 04.10.2024, 20:15 Uhr

TTV Sulzfeld 1 - SG HaWei 1, Ravensburghalle Sulzfeld

Samstag, 05.10.2024, 16:00 Uhr

SG HaWei 1 – TTC Oberacker 1, Schulturnhalle Hambrücken

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024
von Turnverein 1968 Hambrücken e. V.Turnverein 1968 Hambrücken e. V., Abteilung Tischtennis
27.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hambrücken
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto