Alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2012 geboren wurden, dürfen in der 42. Saison der mini-Meisterschaften 2024/2025 im Tischtennis mitspielen. Diese Meisterschaften sind die erfolgreichste Breitensportaktion für Kinder im deutschen Sport überhaupt. Seit dem Auftakt im Jahr 1983 nahmen mehr als 1,5 Millionen Mädchen und Jungen an über 55.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr vom Norden bis zum Süden, vom Westen bis zum Osten über die gesamte Republik verteilen. Auch diesmal wieder beginnen die mini-Meisterschaften mit den Ortsentscheiden – am 9. Februar 2025 organisiert vom TTC Aichtal!
Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: 8 Jahre und jünger (alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2016 geboren wurden); 9-/10-Jährige (alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2015 geboren wurden) und 11-/12-Jährige (alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2013 geboren wurden).
Die mini-Meisterschaften sind eine Nachwuchsgewinnungs- und Nachwuchsförderaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger. Die Mädchen und Jungen dürfen durchaus bereits Mitglied in einem Tischtennis-Verein sein, allerdings keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben. Auch Kinder, die in der Vergangenheit schon an mini-Meisterschaften teilgenommen haben, sind startberechtigt.
Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit zum Ortsentscheid am 9. Februar 2025, ab 11:00 Uhr in der Sporthalle Aich, gibt es unter www.ttc-aichtal.de/mini-meisterschaften-am-9-2-im-aichtal.