Sportverein Iptingen 1912 e. V.
75446 Wiernsheim
NUSSBAUM+
Sonstige

Tischtennis SV Iptingen

Hallo liebe Tischtennisfreunde, herzliche Einladung zu unserem Trainingsabend für alle Tischtennisler, Anfänger, Jugend, Freizeitspieler, Erwachsene...
Letztes Punktspiel gegen Schwieberdingen gewonnen mit 10:0
Letztes Punktspiel gegen Schwieberdingen gewonnen mit 10:0Foto: Alfred Schüle

Hallo liebe Tischtennisfreunde,


herzliche Einladung zu unserem Trainingsabend für alle Tischtennisler, Anfänger, Jugend, Freizeitspieler, Erwachsene und aktive Spieler am Donnerstag, 03.04.25

für alle Jugendlichen von 18.30 bis 20 Uhr

und Erwachsene von 19.45 bis 22 Uhr!

Sicher gibt es in unserer Gesamtgemeinde weitere Tischtennisspieler, die gerne spielen wollen, ihren Sport ausüben und evtl. auch in einer Mannschaft mitmachen möchten!

Unsere Abteilung Tischtennis ist noch “ausbaufähig”, wir sind froh und glücklich über alle neu hinzukommenden Sportkameraden, ob Anfänger oder auch Könner! Also nicht lange überlegen, einfach vorbeikommen!! (donnerstags von 19.45 bis 22 Uhr) Wir freuen uns!

Kontakt: alfred.schuele@t-online.de, 0160- 1157713


Unsere Ergebnisse und Berichte:

Jungen U 13 Bezirksklasse Süd-West RR

SG TSV Großglattbach – SV Iptingen II : TSV Schwieberdingen 10:0

Im letzten Spiel ließen es unsere Jungs „nochmal richtig krachen“ und gewinnen zum Abschluss deutlich mit 10:0 gegen Schwieberdingen. Es wurde nicht einmal ein Satz abgegeben. Alle Spieler waren voll motiviert und jeder konnte sich im Doppel und in den Einzeln auszeichnen. Herzlichen Glückwunsch!

Es spielten im Doppel:

Mats & Bendt Klokkers (1), Paul Hausmann & Magnus Zschocke (1)

und in den Einzeln:

Magnus Zschocke (2) Mats Klokkers (2), Bendt Klokkers (2), Paul Hausmann (2)

Jungen U 13 Bezirksklasse Süd-West RR

SG TSV Großglattbach – SV Iptingen I : TSV Heimsheim 3:7

Im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Heimsheim fehlte das notwendige Quäntchen Glück, um die Gäste zu besiegen. Leider gingen zu Beginn beide Doppel verloren, was schon eine kleine Vorentscheidung war. Die Brüder Klein konnten dann drei Einzel für unsere Mannschaft holen. Heimsheim war am Ende doch zu stark und somit verdient Meister in dieser Klasse! Mit 8:4 Punkten belegt unsere I. den 2., unsere II. Mit 6:6 Punkten den 4. Platz! Herzlichen Glückwunsch!

Es spielten im Doppel:

Till Klein & Finjas Konwiarz (0), Matti Hoock & Mats Klein (0)

und in den Einzeln:

Till Klein (2), Finjas Konwiarz (0), Matti Hoock (0), Mats Klein (1)

Senioren Kreisliga A Gruppe 1

TSV Kleinsachsenheim : SV Iptingen 6:1

In unserem letzten Seniorenspiel wollten wir eigentlich aus Kleinsachsenheim etwas mitnehmen, doch die Gastgeber haben einfach größere Möglichkeiten, entsprechend eine Mannschaft zu stellen. Ein Sieg war uns leider nur im Doppel vergönnt. Doch ganz so wie das Endergebnis ausschaut, war es im Spiel nicht. In drei Spielen hielten wir mit bis zum 4/5. Satz, hatten nicht das Glück zum Sieg!

Es spielten im Doppel:

Michael Hilß & Ellen Langenstein (1), Alfred Schüle & Alfred Mayer (0)

und in den Einzeln:

Michael Hilß (0) Ellen Langenstein (0), Alfred Schüle (0), Alfred Mayer (0)

Unsere letzten Spiele in dieser Rückrunde:

Herren Kreisklasse A Gruppe 1

SpVgg Hirschlanden-Schöckingen II : SV Iptingen

Am Samstag, 05.04.25 um 18.00 Uhr in der Schulturnhalle der Grund- und Hauptschule Leiterweg 70 in Hirschlanden

Abfahrt 17:00 Uhr!

Herren Kreisklasse A Gruppe 1

SV Iptingen : TSV Schwieberdingen III

Verlegt auf Donnerstag, 17.04.25 um 19.30 Uhr in der Kreuzbachhalle Iptingen! Treffpunkt 18:45 Uhr!

Besenfahrt am Freitag, 04.04.25 um 14 Uhr mit dem Bus nach Talheim!

Besenvesper mit Musik mit Martin und Helmut! Jeder kann dabei sein, er muss sich nur bei mir bis Freitag früh melden oder an der Bushaltestelle Mühlstaße in Wiernsheim oder Iptingen VR-Bank stehen!

Anmeldung unter alfred.schuele@t-online.de oder 0160-1157713


Berichte zur Generalversammlung des SV Iptingen 2025

Bericht der Jugend:

Im ersten Jahr der Zusammenarbeit mit dem TSV Großglattbach in einer Spielgemeinschaft haben wir zusammen schon einige erfolgreiche Projekte durchgeführt. So hat Volker Langenstein vom TSV eine großartige Aktion mit einem Sponsor gestartet. Die Firma „Autoklinik Hemmingen“ der Familie Hansen aus Großglattbach hat für alle Mannschaften beider Vereine neue Trikots gespendet. Die Kosten haben sie sich mit dem TSV geteilt. Dann waren wir am Jahresende mit einigen Teilnehmern bei den Minimeisterschaften in Glabbich dabei. Kurz danach konnten wir in Ulm bei den Deutschen Tischtennispokalendspielen mit 11 Kids dabei sein. Unsere Jungs und Mädchen durften beim Einmarsch der vier Bundesligamannschaften zu ihren Spielen sowie bei der Siegerehrung Spalier stehen und die Stars an die Tische begleiten. Das war für alle ein riesen Erlebnis!

Natürlich haben wir auch trainiert und an der Verbandsrunde mit 2 Mannschaften teilgenommen. In der Vorrunde lief es noch nicht so gut, was jedoch in der Rückrunde mit jedem Spiel besser wird. Die I. steht mit 8:4 auf Platz 2 und unsere II. Mit 6:6 auf Platz 4! Die Kooperation mit dem TSV hat sich bewährt und war richtig! Mit noch mehr Training und dem Fleiß und Wollen der Kids sehen wir einer guten Zukunft entgegen. Z.Zt. nehmen donnerstags von 18:30 bis 19:45 Uhr 10-15 Jugendliche am Training teil.

Vielen Dank an meinen Helfer im Training Alfred Mayer, den Eltern, der Jugendleitung und dem SV Iptingen für die Unterstützung! Besonderer Dank an Volker Langenstein für seine Arbeit für unsere Kids. Danke auch an den TSV Großglattbach und der Firma Hansen für unsere tollen Trikots!

Bericht der Erwachsenen:

Durch den Wechsel der Spielgemeinschaft von Nussdorf nach Aurich, machten wir aus der Not eine Tugend und meldeten zur Saison je eine 4er-Mannschaft in der Kreisklasse A bei den Aktiven und eine Seniorenmannschaft in der Kreisliga A! Nach anfänglichem verhaltenem Start, sind wir in der Rückrunde doch gefestigt und können einige Punkte holen. Einen schönen Erfolg kann unsere Nr. 1 in der Klasse verbuchen:

Marc Gienger ist bester Spieler in dieser Klasse mit 22:1 gewonnenen Spiele! Nachfolgend der aktuelle Tabellenstand:

4er-Mannschaft in der Kreisklasse A auf Platz 5

Seniorenmannschaft in der Kreisliga A ebenfalls auf Platz 5

Wir freuen uns natürlich über „Zuwachs“ in unserer Abteilung, damit wir wieder an frühere Zeiten anknüpfen können. Hoffen wir, dass es weiter so gut läuft!

Vielen Dank an meine Helfer im Training, den Spielern und Fahrern für ihren Einsatz, dem SV Iptingen und unserem Hausmeister für die Unterstützung! Vielen Dank!

Herzlichen Gruß

Alfred Schüle

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Wiernsheim

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto