NUSSBAUM+
Sonstige

Tischtennis SV Iptingen

Hallo liebe Tischtennisfreunde, herzliche Einladung zu unserem Tischtennis-Training am Donnerstag, 26.06.25 für alle Jugendlichen und Erwachsenen!...
Übergabe Ehrenmedaille
Übergabe EhrenmedailleFoto: Bauhofer

Hallo liebe Tischtennisfreunde,

herzliche Einladung zu unserem Tischtennis-Training am Donnerstag, 26.06.25 für alle Jugendlichen und Erwachsenen!

Trainingszeiten donnerstags für die Jugend: 18:30 – 20:00 Uhr

für Erwachsene: 19:45 – 22:00 Uhr

Sicher gibt es in unserer Gesamtgemeinde weitere Tischtennisspieler, die gerne spielen wollen, ihren Sport ausüben und evtl. auch in einer Mannschaft mitmachen möchten!

Unsere Abteilung Tischtennis ist noch “ausbaufähig“, wir sind froh und glücklich über alle neu hinzukommenden Sportkameraden, ob Anfänger oder auch Könner! Also nicht lange überlegen, einfach vorbeikommen!! (donnerstags von 19.45-22 Uhr) Wir freuen uns!

Kontakt: alfred.schuele@t-online.de, 0160- 1157713

Bericht vom Tischtennisbezirkstag des Bezirks Ludwigsburg am Samstag, 21.06.25!

Bezirksvorsitzender Thomas Kreidler hatte ordnungsgemäß zum ordentlichen Bezirkstag zu uns nach Iptingen in die Kreuzbachhalle eingeladen. Der Bezirk Ludwigsburg ist einer der größten Bezirke in Baden-Württemberg und erstreckt sich z. B. von Oberstenfeld über Gerlingen, Mönsheim nach Oberderdingen. Insgesamt waren ca. 70 Vereine verpflichtet, mit mindestens 1 Teilnehmer um 14 Uhr beim Bezirkstag der Jugend und um 16 Uhr bei den Erwachsenen teilzunehmen. Wir als kleine Abteilung hatten uns für die Ausrichtung gemeldet, nachdem sich lange Zeit kein Verein gemeldet hatte, um diese Veranstaltung zu übernehmen. Da wir 2003 schon einmal den Bezirkstag ausgerichtet hatten, wussten wir natürlich um die Arbeit, die wir zu bewältigen hatten. Dank großartiger Unterstützung durch unseren Hausmeister Siegfried Mayer, die Gemeinde Wiernsheim und meine Helfer beim Aufbau am Freitag war schon mal ein großer Teil für Samstag vorbereitet. Am Samstag ging es dann für unsere Helfer weiter, belegte Brötchen, Kaffee, Kuchen und Leberkäswecken zu richten. Um 13 Uhr trafen schon die ersten Teilnehmer ein und belegten sogleich unseren vorbereiteten Verkaufsstand. Um 14 Uhr eröffnete der Bezirksvorsitzende den Jugendbezirkstag.

Ich als Abteilungsleiter Tischtennis durfte die Gäste willkommen heißen, entschuldigte mich wegen der begrenzten Parkmöglichkeiten, informierte über unsere neue Kooperation mit dem TSV Großglattbach als Spielgemeinschaft bei der Jugend und nun auch bei den Erwachsenen. Für die kommende Saison haben wir als SG insgesamt 9 Mannschaften gemeldet, 5 Jugend- und 4 Herrenmannschaften dazu noch je 1 Seniorenmannschaft! Also ein volles Programm! Dann wurde ein Tagespunkt nach dem anderen besprochen und abgearbeitet. Neue ehrenamtliche Mitarbeiter wurden gesucht, leider war niemand der Anwesenden bereit, ein Amt zu übernehmen. Nachdem die TO durch war, beendete T. Kreidler den ersten Teil an diesem Tag. Zu den Erwachsenen hatte sich unser Bürgermeister Mattias Enz angesagt, um an seine z. T. ehemaligen TT-Spieler und dem Gremium ein Grußwort zu richten. Außerdem bedankte er sich ausführlich bei unserer Abteilung für die großartige Arbeit an diesem Tag. Auch war mit Frau Gabi Wendel, derzeitige Geschäftsführerin vom TTBW Stuttgart, Kandidatin für das Amt des Präsidenten vom TTBW überraschend anwesend! Vor Eröffnung des Erwachsenenbezirkstags gab es für mich eine freudige Überraschung! Der Vorsitzende und unser Bürgermeister trugen meine bisherigen Tätigkeiten in den vergangenen 50 Jahren dem Gremium vor und begründeten so die Übergabe der Ehrenmedaille für hervorragende Verdienste im Tischtennis und weitere ehrenamtliche Tätigkeiten! Bürgermeister Enz überreichte mir die Ehrenmedaille mit Dank und rührenden Worten! Mit sowas hatte ich nicht gerechnet, doch war ich überrascht, habe mich gefreut und bedankt. Nun ging es mit der Veranstaltung weiter. Endewar kurz vor 19 Uhr. Abbau in der Halle, Spülen, Aufräumen, Putzen wurde gemeinsam super erledigt. So konnten ich und meine Helfer nach einem langen, anstrengenden Tag nach 20 Uhr die Halle müde aber glücklich über unsere gute gemeinsame Arbeit wieder verlassen! Herzlichen Dank an den Vorsitzenden T. Kreidler, Bürgermeister Enz, Volker Langenstein vom TSV Großglattbach, unserem Hausmeister Siggi, den Helfern am Freitag und Samstag sowie den Anwohnern für ihr Verständnis an diesem Tag!

Herzlichen Gruß Alfred Schüle

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wiernsheim
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto