Ergebnisse der vergangenen beiden Wochenenden
Jungen 15 Bezirksliga
TTV Gärtringen I – SpVgg Weil der Stadt I 5:5
Mit einem Unentschieden trennte sich das Gärtringer U15-Team von den Gästen aus Weil der Stadt. Tom Larocca und Benjamin Klink erwischten einen guten Abend, beide gewannen je zwei Einzel sowie ihr gemeinsames Doppel. Zu ihrem ersten Einsatz kam Jule Bayer, die sich zwar noch keinen Sieg erspielen konnte, aber zumindest in ihrem zweiten Einzel mit einer guten Leistung einen Satzgewinn erkämpfte.
TTV Gärtringen I – TTF Schönaich I 6:4
Im letzten Spiel der Rückrunde in der U15-Bezirksliga fuhren die Gärtringer einen verdienten Sieg ein. Für die Punkte des TTV sorgten Tom Larocca (3), Lukas Klingenstein, Hannes Terasa und Nils Wollmann, der bereits in der Vorrunde debütiert hatte und nun seinen ersten Einzel-Sieg perfekt machte. Damit erreichten die U15-Jungen den soliden 5. Tabellenplatz.
Jungen 19 Landesliga
TTV Gärtringen I – SV Böblingen I 4:6
Es hätte durchaus zu einem Unentschieden reichen können: Gegen die SV Böblingen unterlagen die Jungen I knapp mit 4:6. Vor allem Tobias Gotsch hatte in seinem zweiten Einzel die Chance, den letzten Punkt für ein Unentschieden zu holen, verlor aber schließlich im fünften Satz. Davor hatte er bereits Nervenstärke bewiesen und gegen die Nummer 1 der Böblinger einen 0:2-Rückstand gedreht. Unverdient war der Sieg für die Böblinger allerdings nicht, gerade am hinteren Paarkreuz ließen sie nichts anbrennen. Die restlichen Punkte für Gärtringen erspielten sich Simon Gotsch mit zwei Siegen in den Einzeln und im Doppel das Brüderpaar Simon und Tobias Gotsch.
TTV Gärtringen I – TTC immoXone Bietigheim-Bissingen II 0:10
Im Heimspiel gegen eines der besten Teams der Landesliga standen die Jungen I vor einer richtigen Mammutaufgabe, zumal die Gärtringer ohne ihren Spitzenspieler Simon Gotsch als auch ohne Ben Huber auskommen mussten. Dementsprechend deutlich fiel die Niederlage aus: Die Gärtringer Youngster hatten gegen die Gäste aus Bietigheim-Bissingen so gut wie keine Chance. Simon Leinweber und Nicole Pfister waren nachgerückt, dadurch konnte Max Sommer am vorderen Paarkreuz wertvolle Erfahrung sammeln. An der Gärtringer Spitzenposition versuchte Tobias Gotsch, Akzente zu setzen, aber konnte ebenfalls nicht die klare Niederlage verhindern. Wichtiger wird es ohnehin im nächsten und letzten Spiel der Runde: Gegen den TSV Herbolzheim muss mindestens ein Unentschieden her, um den Abstieg aus der Landesliga zu verhindern. Bei einer Niederlage würden die Herbholzheimer die Jungen I sonst noch überholen.
Jungen 19 Bezirksklasse
TTV Gärtringen II – VfL Oberjettingen II 6:0
Die Jungen II servierten das Gästeteam aus Oberjettingen schnell ab, insgesamt waren die Gegner keine große Herausforderung. Lediglich David Husmann verlor einen Satz, ansonsten ging jedes Spiel 3:0 für die Gärtringer über die Bühne. Es punkteten: Till Baumann (2), Nicole Pfister (2), David Husmann und im Doppel Nicole Pfister und David Husmann.
SKV Rutesheim I – TTV Gärtringen II 6:2
Gegen die SKV Rutesheim I kam es für die Jungen II zum Topspiel der Bezirksklasse. Beide Teams waren bisher ungeschlagen in der Rückrunde, das änderte sich nun: Mit der 2:6-Niederlage erlitt die Gärtringer Siegesserie einen Dämpfer. Nur das Doppel Till Baumann und Ryte Rasink sowie in den Einzeln nochmal Ryte Rasink punkteten für den TTV.
TTV Gärtringen III – SV Böblingen III 2:6
Nur zu zweit mussten sich Vincent Felske und Tim Husmann gegen die SV Böblingen zu Wehr setzen. Die Gäste reisten sogar mit vier Spielern an – aber wegen den beiden kampflos abgegebenen Einzeln ging alles schnell, letztendlich war die Gärtringer 2:6-Niederlage nur Formsache. Im Doppel zeigten die Gärtringer Youngster aber eine starke Leistung und gewannen im fünften Satz mit 12:10. Für den zweiten und letzten Punkt sorgte Tim Husmann.
Frauen Verbandsoberliga
SV Deuchelried I – TTV Gärtringen I 8:1
Mit einem 1:8 bei den Allgäuerinnen des SV Deuchelried verabschiedeten sich die Frauen des TTV Gärtringen aus der Verbandsoberliga, nach einer einjährigen Stippvisite geht es nun wieder zurück in die Verbandsliga. Auch wenn der Wiederabstieg längst feststand, verkaufte sich der TTV beim Tabellenvierten teuer. Sylke Gärtner und Christiane Lay schrammten knapp an einem Sieg im Doppel vorbei, auch Anka Mutkes 2:3 gegen Deuchelrieds Nummer zwei war bitter (beides 9:11 im Entscheidungssatz). Am Ende ergatterte Sandra Koberstein den Ehrenpunkt.
Männer Landesliga
TTV Gärtringen I – VfL Sindelfingen I 9:1
TTV Gärtringen I – VfL Herrenberg II 9:0
SpVgg Weil der Stadt I – TTV Gärtringen I 9:2
Nach zwei souveränen Heimsiegen folgte gegen den dritten Bezirkskonkurrenten aus Weil der Stadt die Ernüchterung. Groß war die Ernüchterung, als man beim überraschend deutlichen 2:9 den ersten Matchball zur Landesliga-Meisterschaft versemmelte. Im Lager des Tabellenführers redete man dann auch nicht um den heißen Brei herum, war offen für Selbstkritik. „Außer Tommi Konjuh hat heute keiner von uns seine Normalform erreicht“, resümierte Ingo Gotsch. Offenbar, und da machten die Gärtringer auch keinen Hehl daraus, gelang es nicht, mit der grundlegenden Situation – den Titelgewinn im Blick – umzugehen. Zu Beginn mussten die Gärtringer froh sein, nach den Doppeln nicht schon mit einem 0:3-Rückstand konfrontiert zu werden. Das Spitzendoppel mit Jens Seidel und Justin Kühne kam nach klarer 2:0-Satzführung (11:3, 11:6) noch mächtig in die Bredouille, musste im entscheidenden fünften Satz sogar einen Matchball abwehren und brachte die Partie beim 13:11 gerade so noch durch. Dass der Erfolg von Abwehrspieler Tomislav Konjuh dann der einzig weitere für den TTV sein sollte, hätte im Vorfeld wohl kaum jemand für möglich gehalten. „Auch wenn es im ersten Anlauf nicht mit der Meisterschaft klappte, lassen wir uns die starke Saison mit diesem Spiel nicht kaputtreden“, sagte Jens Seidel, „wir haben uns die weiterhin komfortable Situation in den letzten Monaten erarbeitet und jetzt machen wir eben am Sonntag in Derendingen den Titelgewinn perfekt.“
Männer Bezirksliga
SpVgg Weil der Stadt III – TTV Gärtringen II 2:9
Beim Großspieltag in Weil der Stadt machte parallel auch die zweite Mannschaft des TTV ihre Aufwartung, trat zum fälligen Bezirksliga-Duell beim Dritten Weil der Stadt III an. „Der 9:2-Erfolg fiel sicherlich etwas zu hoch aus, wir hatten in ein paar kniffligen Situationen auch das notwendige Quäntchen Glück“, sagte Kapitän Ullrich Gotsch, der selbst einen „big point“ erzielte, als er vier Matchbälle in Serie (6:10 im vierten Satz) mit großem Kampfgeist abwehrte. Seinem Neffen Timo Gotsch gelang ebenso ein Husarenstreich nach Abwehr zweier Matchbälle. Außerdem punkteten in den Einzeln Wolfgang Barwig, Michael Gakstatter und Simon Gotsch. Analog zur ersten Mannschaft steht die TTV-Zweite ebenso dicht vor dem Titelgewinn, ein Sieg aus den letzten beiden Partien gegen den SV Leonberg/Eltingen II und beim SV Rohrau dürfte reichen.
Männer Kreisliga A Süd
TTV Gärtringen III – SG Deufringen-Aidlingen II 9:4
TTV Gärtringen IV – Tischtennis Mötzingen III 9:6
TTV Gärtringen IV – Tischtennis Schönbuch II 9:3
Den Männern III gelang nach einer insgesamt eher durchwachsenen Spielzeit nunmehr noch der Sprung auf den Relegationsplatz, so dass es im Mai zur brisanten Saisonverlängerung um den nachträglichen Aufstieg in die Bezirksklasse kommt. Erst sorgte die eigene vierte Mannschaft beim 9:3-Heimerfolg über Tischtennis Schönbuch II für etwas Schützenhilfe, dann brachte man selbst mit einer starken Aufstellung (Simon Gotsch, Timo Gotsch, Thomas Fink, Oliver Pfister, Jürgen Lay und Michael Breitmeyer) dem souveränen Tabellenführer SG Deufringen-Aidlingen II mit 9:4 die erste Saisonniederlage bei. In der vierten Mannschaft hielten sich gegen das Schönbuch-Team Jonathan Stober, Karl-Heinz Ardelt, Felix Laforsch und Matthias Greulich in Einzeln und Doppeln schadlos.
Vorschau
Samstag, 12. April
Jungen 19 Landesliga
11 Uhr TSV Herbolzheim I – TTV Gärtringen I
Jungen 19 Bezirksklasse
14 Uhr TTV Gärtringen II – VfL Herrenberg IV
14 Uhr TTV Gärtringen III – SKV Rutesheim I
Männer Bezirksliga
18 Uhr TTV Gärtringen II – SV Leonberg/Eltingen II
Männer Kreisliga A Süd
18 Uhr VfL Herrenberg V – TTV Gärtringen IV
Männer Kreisliga B Süd
18 Uhr SV Rohrau III – TTV Gärtringen V
Sonntag, 13. April
Männer Landesliga
14:30 Uhr TV Derendingen I – TTV Gärtringen I
Männer Kreisliga A Süd
10 Uhr TTV Gärtringen III – TTF Schönaich II
Unsere Trainingszeiten
Jugend: Dienstag und Freitag 18 – 20 Uhr
Hobbygruppe: Montag 18 – 20 Uhr
Aktive: Dienstag und Freitag 20 – 22 Uhr
Peter-Rosegger-Halle, Schönbuchstr.
Unser Verein im Internet
www.ttv-gaertringen.de