Ergebnisse der vergangenen beiden Wochenenden
Jugend 19 Bezirksliga
TTV Gärtringen II – TTV Gärtringen I 4:6
Eine knappe Kiste war das vereinsinterne Duell der beiden Jugendmannschaften in der Bezirksliga. In den Doppeln behielt die Jugend I noch die Oberhand und ging damit mit 2:0 in Führung, in den Einzeln war die Partie dafür umkämpfter. Aus der Jugend II zeigten vor allem Simon Leinweber(2) sowie Tim Husmann und Vincent Felske eine beachtliche Leistung, indem sie gegen die Favoriten gewannen. Auch Benjamin Klink schnupperte in seinem umkämpften Einzel gegen Mika Linzenbold an einem Sieg, es reichte allerdings nicht ganz. Schlussendlich entschieden Till Baumann, Nicole Pfister, David Husmann und Mika Linzenbold die Partie für sich.
TTV Gärtringen I – VfL Herrenberg III 6:0
Während die Gärtringer Jugend III auswärts in Herrenberg antrat, spielte die Jugend I des TTV in der heimischen Halle gegen die Herrenberger. Am Ende war der Niveauunterschied zu groß, das Gärtringer Team bestehend aus Till Baumann, Nicole Pfister, Mika Linzenbold und Simon Leinweber überrollten die Gäste mit 6:0.
Jugend 19 Bezirksklasse
SV Leonberg/Eltingen I – TTV Gärtringen III 3:6
Auswärts im Duell gegen SV Leonberg/Eltingen zeigte die Gärtringer Jugend III eine überzeugende Vorstellung und gewann deutlich mit 6:3. Tom Larocca, Lukas Klingenstein und Hannes Terasa behielten auch in den engen Situationen die Nerven und gewannen im Schnitt ihre Spiele souverän. Einzig gegen die gegnerische Nummer 2 war kein Durchkommen, der für drei Punkte des SV sorgte.
VfL Herrenberg IV – TTV Gärtringen III 1:6
Keine Chance ließ die Jugend III des TTV Gärtringen dem Heimteam in Herrenberg. Der etwas wackelige Start, als Lukas Klingenstein und Hannes Terasa ihr Doppel mit 1:3 verloren, konnte schnell wettgemacht werden. Jule Bayer drehte ein enges Fünfsatz-Match noch zu ihren Gunsten und anschließend verbuchten nur noch die Gärtringer die Punkte. Simon Xia, zum ersten Mal im TTV-Dress, legte sehr überzeugend los und gewann sowohl sein Doppel mit Jule Bayer als auch sein Einzel und leistete damit einen entscheidenden Beitrag zum 6:1-Sieg.
Frauen Verbandsliga
TG Schwenningen I – TTV Gärtringen I 8:2
Den ersten Spieltag in der Verbandsliga hatten sich die Frauen wahrlich anders vorgestellt. Beim Vorjahresdritten TG Schwenningen setzte es für den Verbandsoberliga-Absteiger eine empfindliche 2:8-Niederlage, nach der man die Zielrichtung zur neuen Saison nun erst einmal etwas weiter unten ansetzen muss. Bei einem Satzverhältnis von 15:25 muss man allerdings konstatieren, dass die Partie generell aus Gärtringer Sicht unglücklich lief. Am Ende punkteten lediglich Sandra Koberstein und Anka Mutke gegen die Schwenninger Nummer zwei.
Männer Landesklasse
TV Oberhaugstett I – TTV Gärtringen II 9:7
Wenn nach vier Stunden und 20 Minuten Spielzeit ein 7:9 im Spielprotokoll steht, ist das für die unterlegene Mannschaft besonders bitter. Landesklasse-Aufsteiger TTV Gärtringen II schnupperte beim TV Oberhaugstett lange am erhofften Unentschieden, musste dann aber in einem spannenden Schlussdoppel den Schwarzwäldern den Vortritt lassen. „Diesmal war das Spielglück nicht auf unserer Seite“, meinte Kapitän Ullrich Gotsch, der vor allem einer der beiden Fünfsatzniederlagen in den Anfangsdoppeln hinterhertrauerte. So führten er und Wolfgang Barwig gegen das Haugstetter Doppel drei mit 5:1 im Entscheidungssatz, unterlagen aber noch mit 11:6, 7:11, 12:10, 8:11 und 8:11. In den Einzeln blieb der TTV dran, an den jeweiligen Paarkreuzen wurden jeweils die Punkte geteilt. Auf Gärtringer Seite taten sich dabei vor allem Gerd Jäger und Simon Gotsch hervor, die das Maximum an vier Einzeln einfuhren. Wichtige Punkte ergatterten außerdem Timo Gotsch (3:2 nach 0:2-Satzrückstand) und Wolfgang Barwig, der drei Matchbälle erfolgreich abwehrte. Im Schlussdoppel nutzten Gerd Jäger und Damir Stefanac drei Satzbälle nicht, das 12:10, 3:11, 13:15 und 10:12 besiegelte die Gesamtniederlage gegen den Vorjahresfünften.
Männer Bezirksklasse
VfL Sindelfingen III – TTV Gärtringen III 9:0
„Das war gar nix“ – so der einhellige Tenor der Bezirksklasse-Männer nach dem wenig berauschenden Auftritt in Sindelfingen. Wie schon in der Vorwoche gegen Gebersheim (8:8) gingen die drei Doppel weg, allerdings war diesmal an eine Aufholjagd nicht zu denken. Oliver Pfister schnupperte bei seiner Fünfsatzniederlage am ehesten noch am Gärtringer Ehrenpunkt, über die weiteren Auftritte hüllt man am besten den Mantel des Schweigens.
Männer Kreisliga A Süd
TT Deufringen-Aidlingen III - TTV Gärtringen IV 9:6
Auch die Männer IV waren – trotz eines 0:3-Auftakts in den Doppeln – bei der SG Deufringen-Aidlingen III lange Zeit ebenbürtig. Michael Breitmeyer, Tobias Gotsch, Wolfgang Meier, Karl-Heinz Ardelt und Matthias Greulich sorgten im ersten Einzeldurchgang für die Trendwende. Danach hatte der TTV viel Pech, vor allem die Fünfsatzniederlage von Tobias Gotsch (11:7, 6:11, 12:10, 7:11, 13:15) gegen Michael Sonnenberg war bitter. Im zweiten Durchgang kam nur noch ein Zähler von Wolfgang Meier.
Vorschau
Samstag, 11. Oktober
Männer Verbandsliga
18 Uhr SSV Reutlingen I – TTV Gärtringen I
Männer Kreisliga A Süd
18 Uhr Tischtennis Schönbuch II – TTV Gärtringen V
Männer Kreisliga B Süd
18 Uhr TTV Gärtringen V – Tischtennis Schönbuch III
Unsere Trainingszeiten
Jugend: Dienstag und Freitag 18 – 20 Uhr
Hobbygruppe: Montag 18 – 20 Uhr
Aktive: Dienstag und Freitag 20 – 22 Uhr
Peter-Rosegger-Halle, Schönbuchstr.
Unser Verein im Internet
www.ttv-gaertringen.de