SGM Unteres Kochertal e. V.
74177 Bad Friedrichshall
NUSSBAUM+
Sonstige

Tischtennis-Vereinsmeisterschaften 2024

Die Aktiven der Tischtennis-Abteilung des FSV spielten vergangenes Wochenende den diesjährigen Vereinsmeister der Herren aus. Wie bereits im vergangenen...
Foto: H. Ostertag

Die Aktiven der Tischtennis-Abteilung des FSV spielten vergangenes Wochenende den diesjährigen Vereinsmeister der Herren aus. Wie bereits im vergangenen Jahr wurde dieser Titel auch 2024 über Spiele in zwei unterschiedlichen Leistungsklassen ermittelt:

Die 17 Teilnehmer, neun in der oberen und acht in der unteren Klasse, repräsentierten unsere vier aktiven Mannschaften der Herren ganz ordentlich: Immerhin beinahe Dreiviertel aller männlichen FSV-Spieler, die als Aktive über die Saison verteilt in unseren Herrenmannschaften spielen, fanden an diesem frühsommerlichen Samstagnachmittag den Weg in die Kocherwaldhalle und kämpften hier an den grünen Tischen um die beiden Titel des Vereinsbesten, welche nach circa fünf Stunden des Sich-Plagens, Abmühens und Schwitzens endlich feststanden:

In der Turnierklasse 2 mischte mit Maximilan Herold unser aktuell vielversprechendstes Nachwuchstalent die FSV-Herrenriege ordentlich auf und krönte sich nach starken Spielen und beeindruckend überzeugender Leistung mit dem Vereinsmeistertitel. Im Finale gegen unseren Routinier und amtierenden Vereinsmeister jener Klasse, Martin Greis, stemmte sich der erst 12-Jährige nach einem 0:2-Satzrückstand gegen die drohende Niederlage, wurde für sein couragiertes Spiel mit dem Gewinn dreier Sätze belohnt und holte sich so den Titel des Vereinsmeisters 2024. Gratulation zu diesem sportlichen Ausrufezeichen, Maxi. Es ist bestimmt nicht übertrieben zu sagen, dass dieser Titel für unseren Tischtennis-Rookie, der den Schläger vor etwa gerade einmal vier Jahren das erste Mal in die Hand nahm, vermutlich nur ein weiterer auf dem Weg dahin ist, ein noch besserer Tischtennisspieler zu werden, als er es jetzt hinsichtlich seines Alters ohnehin schon ist. Viel Erfolg weiterhin auf deinem sportlichen Weg, Maxi!

In der Turnierklasse 1 setzte sich mit Christian Huck unser aktuell stärkster Spieler des Vereins durch, der mit seinem Vereinsmeistertitel 2024 noch das berühmte „i-Tüpfelchen“ auf eine ohnehin starke Bezirksliga-Saison setzte und damit zudem seiner Favoritenrolle in diesen vereinsinternen Meisterschaften gerecht wurde: Nachdem er in seinen nunmehr zehn Jahren Zugehörigkeit zur Tischtennisabteilung des FSV vor allem anfangs meist im Halbfinale und einmal auch bereits im Finale gescheitert war, durfte er nun den Pokal des Vereinsmeisters 2024 zum bereits dritten Mal in Serie in Empfang nehmen.

Im Finale traf er mit dem späteren Zweitplatzierten Claudio Walk auf (s)einen Gruppengegner aus der zweiten Runde. Hier jedoch gelang es ihm jedoch, sich für die zuvor erlittene, durchaus enge Vier-Satz-Niederlage des Gruppenspiels zu revanchieren und diese in einen Drei-Satz-Sieg umzuwandeln, wodurch er den Erfolg in diesem Finalspiel in relativ souveräner Manier sicherstellte.

Allzeit-Rekord-Champion in Serie bleibt jedoch unser Ex-Vereinsmeister Christian Walk, der diesen Titel von 2014 bis 2018 sogar gleich fünfmal in Serie gewann und mit in Summe sogar sechs errungenen Meisterschaften die Liste der gewonnenen Vereinsmeisterschaften in der FSV-Ära anführt.

Nachfolgend aufgelistet die jeweils vier Erstplatzierten inklusive den beiden Halbfinalteilnehmern bzw. Drittplatzierten im Überblick:


Turnierklasse B
1. Maximilian Herold
2. Martin Greis
3. Oliver Ruschak
3. Jochen Stierle


Turnierklasse A
1. Christian Huck
2. Claudio Walk
3. Patrick Frohs
3. Christian Walk


Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle nochmals an unseren Hauptorganisator Sven Kehl, der wie auch in den Jahren zuvor gewohnt souverän, aber alles andere als selbstverständlich durch das Turnier führte. Er gewährleistete nicht nur für einen sportlich gesehen reibungslosen Ablauf, sondern kümmerte sich mit seinem FSV-Team auch um das Wohlbefinden unserer Tischtennisspieler, indem er für eine passende kulinarische Umrahmung des Turniers sorgte.

Damit ist die Tischtennis-Saison 2023/2024 aus FSV-Sicht jedoch noch nicht Geschichte: Am Samstag, 1.6. steht noch unser alljährlich stattfindendes Bockbierfestturnier an, welches als Zweiermannschaftsturnier ausgetragen wird und auf das sich die Tischtennisspieler des Bezirks Heilbronn wie auch darüber hinaus wieder freuen dürfen. Zur „Überbrückung“ bis dahin wünschen wir allen Aktiven wie auch Passiven FSVlern und zudem allen Lesern des Friedrichshaller Rundblicks, die sich dem Tischtennis-Sport verbunden fühlen, möglichst viele schöne, frühsommerliche Tage bei angenehm warmen Temperaturen.

chu

Erscheinung
Friedrichshaller Rundblick
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024

Orte

Bad Friedrichshall

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
von SGM Unteres Kochertal e. V., Abteilung Tischtennis
16.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto