NUSSBAUM+
Sonstige

Tischtennisabteilung

DJK-Jugend erkämpft wichtiges Unentschieden gegen Walldorf Jungen-U19-Verbandsliga: TTG 1947 Walldorf – DJK 1927 Dossenheim 7:7 In diesem Jahr tritt...
Mannschaftsführer Leo Beyer bei der Begrüßung der Heimspielpremiere in der Bezirksliga Nord nach 12 Jahren
Mannschaftsführer Leo Beyer bei der Begrüßung der Heimspielpremiere in der Bezirksliga Nord nach 12 JahrenFoto: Anna Brandt

DJK-Jugend erkämpft wichtiges Unentschieden gegen Walldorf

Jungen-U19-Verbandsliga: TTG 1947 Walldorf – DJK 1927 Dossenheim 7:7

In diesem Jahr tritt unsere beste Jugendmannschaft wieder in der prestigeträchtigen Verbandsliga des badischen Tischtennisverbands an. Mit dabei unsere besten Jugendlichen: Milan Eufinger, Anna Brandt, Valentin Boppre und David Maletz. Am ersten Spieltag gastierte der TTV Weinheim-West II in der Mühlbachhalle. Die Weinheimer stellten an diesem Tag eine zu hohe Hürde dar bei der 2:8-Niederlage.

Deshalb wollte unsere DJK-Jugend eine Woche später beim Auswärtsspiel in Walldorf unbedingt punkten. Der Start in den Doppeln verlief vielversprechend. Wie schon gegen Weinheim konnte unser Spitzendoppel um Milan und Anna mit 3:1 gewinnen. Den vierten Satz konnten Milan und Anna sogar noch nach einem 5:10-Rückstand drehen. Einen atemberaubenden Kampf lieferten sich am Nachbartisch Valentin und David. Im Entscheidungssatz lagen die beiden bereits mit 5:1 vorne. Nach dem Seitenwechsel kamen die Walldörfer wieder zurück und drehten die Partie auf 6:9 aus Sicht der DJK. Coach Dennis Schütze ließ von der Seitenlinie die taktische Ausrichtung nochmals wechseln. Und diese fruchtete: Mit 11:9 gewannen Valentin und David den Krimi am frühen Samstagmorgen.

In den folgenden Einzeln zeigte sich ein spannendes Rennen ab. An diesem Tag für die DJK unbezwingbar war Jannis Grob von der TTG. Nach Siegen gegen Anna und Valentin zeigte er auch gegen unsere Nummer Eins, Milan, welch starken Tag er hatte. In spannenden und offenen Ballwechseln musste Milan im fünften Satz leider mit 7:11 als Verlierer vom Tisch gehen. Trotz dieses kurzzeitigen Rückschlags ließ sich unsere junge Truppe nicht unterkriegen. Während Milan seine anderen beiden Einzel souverän gewann, konnten auch David und Valentin jeweils einen weiteren Punkt beisteuern. Somit stand es vor dem letzten Einzel 6:7 aus Sicht der DJK. Der Druck lag damit bei Anna, den verdienten Auswärtspunkt mitzunehmen. Man merkte Anna jedoch keine einzige Unsicherheit an. Mit 11:2, 11:8 und 11:5 gewann Anna das letzte Einzel des Tages.

(Michael Brendle)

Herren Bezirksliga Nord: DJK 1927 Dossenheim – TTC St. Leon-Rot 2013 9:0

Im ersten Heimspiel nach der Rückkehr in die Bezirksliga Nord war ausgerechnet Mitaufsteiger St. Leon-Rot zu Gast. Jedoch mussten die Gäste verletzungsbedingt auf ihre Besten verzichten. Dementsprechend war es ein einseitiger Nachmittag in der wieder einmal sehr gut besuchten Mühlbachhalle. Nach 65 Minuten gewannen Jan-Hendrik Kühni, Leo Beyer, Markus Dobler, Dennis Schütze, Michael Brendle und Milan Eufinger souverän mit 9:0. Alle 27 Sätze gingen dabei an die DJK.

Damit steht die DJK nach zwei Spielen bereits auf dem zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga Nord mit zwei 9:0 Siegen. Ebenfalls ungeschlagen bisher der TTC Weinheim III und die TTG 1947 Walldorf. Am kommenden Freitag, 4. Oktober, gastiert unsere „Erste“ um 20 Uhr bei der DJK Wallstadt.

(Michael Brendle)

Herren Kreisklasse D: DJK 1927 Dossenheim V – TTC Wiesloch-Baiertal VIII 1:9

Zum Saisonauftakt empfing unsere „Fünfte“ den TTC Wiesloch-Baiertal. Im ersten Doppel traten Marie-Sophie Gehrig und Neuzugang Tobias Nestel gegen Torsten Füllenbach und Linus Hornung an. Dabei bestritt Nestel sein erstes Spiel überhaupt. Leider fand das neu gespannte Duo nicht richtig ins Spiel und unterlagen mit 0:3. Spannender verlief das zweite Doppel: Hier sorgten Dr. Günther Hartmann und Sui Xin Yao gegen Patric-Rene Richter und Carsten Peters für einen Lichtblick. In einem packenden Fünfsatzspiel setzten sich die beiden nach einem wahren Nervenkrimi mit 3:2 durch und sicherten sich den ersten Punkt.

In den Einzelpartien war das Glück nicht auf unserer Seite. In seinen Einzeln lieferte sich Dr. Hartmann erst gegen Hornung und dann gegen Füllenbach jeweils einen harten Kampf, musste sich aber nach jeweils vier Sätzen geschlagen geben. Es hat gedauert, bis sich Yao in ihre Spiele eingefunden hat. Trotz spannender Sätze verlor sie gegen Füllenbach und Hornung in jeweils drei Sätzen.

Marie-Sophie Gehrig zeigte in ihren Einzeln mit Peters und Richter großen Kampfgeist. Das Duell mit Peters verlor sie in drei knappen Sätzen. Im letzten Match musste sie sich mit 1:3 geschlagen geben. Debütant Tobias Nestel schlug sich wacker und sammelte in seinem Einzel gegen Richter und Peters zwar keine Punkte, aber dafür umso mehr Erfahrung.

Trotz des klaren Endergebnisses von 1:9 war der Spielverlauf geprägt von knappen und spannenden Sätzen. Besonders das Doppel von Dr. Hartmann und Yao sowie einige knappe Sätze in den Einzeln zeigten, dass die Dossenheimer sich nicht kampflos geschlagen gaben. Die Mannschaft wird aus diesen Erfahrungen lernen und motiviert in die kommenden Spiele gehen.

(Sui Xin Yao)

Die
Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024
von DJK Dossenheim 1927 e. V., Tischtennisabteilung
05.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dossenheim
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto