Raten, singen, Spaß haben:
Die Weihnachtsfeier der DJK Dossenheim Tischtennis-Abteilung
Auf der Weihnachtsfeier der DJK Dossenheim Tischtennis-Abteilung blickten die Spielerinnen und Spieler mit guter Laune zurück auf das vergangene Jahr und zuversichtlich auf das kommende. Im Restaurant „Mahlzeit“ boten die Organisatoren der Veranstaltung am vergangenen Samstag ein buntes Programm. Zwei Highlights sind dabei hervorzuheben: das Weihnachtsquiz und das Karaoke-Singen.
Das Weihnachtsquiz war in zwei Runden aufgeteilt. Man bekam zuerst einen Bogen mit diversen Fragen zum Thema Weihnachten ausgeteilt, mit jeweils drei Antwortmöglichkeiten. Wo wurde Lebkuchen erfunden? Wie viele Nadeln hat eine Tanne? Wem haben wir es zu verdanken, dass an Weihnachten Geschenke ausgetauscht werden? – Die Fragen hatten es in sich. Die sechs Teilnehmer mit den meisten Punkten kamen in Zweierteams ins Finale. Da ging es dann um Schnelligkeit: Wer als Erstes den abgespielten Weihnachtssong errät, erhält einen Punkt. Das Team, das als erstes drei Punkte erzielt hat, gewinnt. Auch wenn am Ende das Duo Oleg und Ulrich gewonnen haben, sind alle Finalisten mit einem Preis aus dem Wettbewerb gegangen.
Die Stimmung im „Mahlzeit“ erreichte ihren Höhepunkt, als das Karaoke-Mikrofon die Runde gemacht hat. Egal, ob gefühlvoller Solo-Act oder Duette zu Sportfreunde Stiller und Nena, der Beifall war nach jedem Auftritt grandios. Das Schunkeln am Tisch Arm in Arm zu Udo Jürgens‘ „Griechischer Wein“ durfte natürlich auch nicht fehlen. Alles in allem eine gelungene Feier!
(Sui Xin Yao)
Mehr Bälle und mehr Sätze gewonnen und dennoch nur ein Unentschieden – zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit muss sich die 3. Mannschaft der DJK Dossenheim in einem Auswärtsspiel mit einem Punkt begnügen. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr war es klar, dass unsere „Dritte“ um jeden Punkt kämpfen muss, um sich in der Kreisklasse A zu etablieren und nicht sofort wieder abzusteigen. Umso bedauerlicher ist es, dass auch gegen den TTC Hirschhorn ein Punkt liegen gelassen wurde.
Unsere Spieler Ullrich Confal, Holger Schmidt, Volker Tönges, Wolfgang Lorenz, Harald Hengelbrock und Oleg Weissgerber starteten gut in die Partie. Nach den drei Eingangsdoppeln stand es 2:1 für Dossenheim, und nach der ersten Einzelrunde führten wir mit 6:3. In der zweiten Runde der Einzel wurde es jedoch eng: Ullrich verlor mit 8:11, 9:11 und 7:11 gegen die Nummer 1, Sebastian Trapp, und Holger musste sich nach einem spannenden Duell mit 10:12, 2:11 und 15:17 gegen Michael Jarzabek geschlagen geben. Volker konnte jedoch mit einem klaren 3-Satz-Sieg den nächsten Punkt für die DJK sichern.
Das Spiel im mittleren Paarkreuz zwischen Wolfgang und Dirk Grad sowie das im hinteren Paarkreuz zwischen Harald und Paul Keßler wurden zu wahren Nervenkitzel-Partien. Leider gingen beide Duelle nach viel Einsatz und Kampf im 5. Satz an den TTC Hirschhorn. Dafür konnte Oleg sein zweites Einzel klar in drei Sätzen gewinnen und stellte den Stand auf 8:7 für Dossenheim. Doch als das Schlussdoppel Confal/Schmidt gegen Trapp/Jarzabek erneut an Hirschhorn ging, stand am Ende das aus Dossenheimer Sicht enttäuschende Unentschieden.
(Jörg Wiederspohn)
Zu Beginn der Woche trat die 4. Mannschaft der DJK Dossenheim beim TTV Heidelberg an, mit dem Ziel, an die bisherigen Erfolge der Vorrunde anzuknüpfen und auch dieses Match mit beiden Punkten nach Dossenheim zu holen. Pünktlich um 20:15 Uhr fiel der Startschuss in der Sporthalle des Kurfürst-Friedrich-Gymnasiums. Für die DJK gingen Oleg Weissgerber, Lasse Welter, Dmytro „Dima“ Budanov und Jörg Wiederspohn an den Tisch.
Nachdem sowohl die Eingangsdoppel als auch die ersten Einzel gewonnen werden konnten, war man auf einem vielversprechenden Weg. Doch die Spieler des TTV Heidelberg wollten sich nicht kampflos geschlagen geben, was sich in der zweiten Runde der Einzel zeigte. Zunächst verlor Oleg überraschend gegen die Nummer 1 mit 7:11, 8:11 und 11:13 im dritten Satz.
Auch Lasses Spiel gegen die Nummer 2 war ein echter Krimi. Mit 11:7, 10:12, 12:10 und 11:5 ging es äußerst spannend und ausgeglichen zu. Im entscheidenden fünften Satz stand das Spiel beim Stand von 10:10 auf der Kippe, bevor Lasse mit einer starken Leistung den Satz und das Spiel mit 13:11 für sich entscheiden konnte. Nach zwei weiteren Einzelsiegen von Dima und Jörg gewann unsere „Vierte“ am Ende souverän mit 9:1.
(Jörg Wiederspohn)