Tischtennisgemeinschaft Marbach/Rielingshausen
71672 Marbach am Neckar
NUSSBAUM+
Sonstige

Tischtennisgemeinschaft macht Vereinsausflug mit dem Roten Flitzer nach Konstanz - Unterwegs mit dem Schienenbus und dem Schaufelraddampfer: für alle ein unvergessliches Erlebnis

Kurz nach sieben Uhr machten sie sich zum Vereinsausflug nach Konstanz auf - die Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspieler der TTG Marbach/Rielingshausen....
Vereinsausflug an den Bodensee - die Rielingshäuser Tischtennisakteure.
Vereinsausflug an den Bodensee - die Rielingshäuser Tischtennisakteure.Foto: Markus Hoecker

Kurz nach sieben Uhr machten sie sich zum Vereinsausflug nach Konstanz auf - die Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspieler der TTG Marbach/Rielingshausen. Schon Jahre haben sie keinen Vereinsausflug mehr gemacht, umso größer war die Anspannung und die Vorfreude. Von Bietigheim-Bissingen und Ludwigsburg aus ging es bei wunderbarem Spätsommerwetter mit dem Roten Flitzer zum Bodensee. Mit dem Roter Flitzer?

Der Rote Flitzer ist eine historische Schienenbusgarnitur aus den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Der Schienenbus war zu Zeiten des deutschen Wirtschaftswunders eines der populärsten Fahrzeuge der Bahn. Er prägte auf sympathische Weise die Aufbruchstimmung jener Epoche. Nicht nur dank seiner Panoramafenster, die eine tolle Rundumsicht ermöglichten, erfreute sich der Schienenbus damals bei den Deutschen einer enormen Beliebtheit. So wurden zur Adenauer-Zeit neben dem regulären Fahrplanbetrieb auch spezielle Tagestouren und Ausflüge zu interessanten Sehenswürdigkeiten angeboten. Die Passagiere können dem Lokführer bei der Fahrt sprichwörtlich über die Schulter schauen. Bei keiner anderen Bahnfahrt ist es möglich, den Schienenverkehr mit seiner Streckenführung, den Signalen und entgegenkommenden Zügen so hautnah zu erleben.

Jahrzehnte später kümmern sich Ehrenamtliche in einem Förderverein mit unermüdlichem Einsatz darum, dass dieses Erlebnis auch heute noch genossen werden kann. Und genau das tat die TTG Marbach/Rielingshausen mit 33 aktiven und passiven Mitgliedern sowie ihren Familien.

Nach knapp vier Stunden Fahrt mit dem Roten Flitzer erreichte die Gruppe das sonnige Konstanz. Zum Mittagessen ging es dort zuerst in das Brauhaus Joh. Albrecht, wo sich die Ausflüglerinnen und Ausflügler mit Schnitzel und Knödel in gemütlicher Atmosphäre stärken konnten. Anschließend spazierte die TTG zum Konstanzer Hafen, wo das berühmte Bodensee-Dampfschiff Hohentwiel wartete. Der einzigartige historische Schaufelraddampfer am Bodensee war ein weiteres Highlight, das die Tischtennisfreunde genießen konnten.

Seit mehr als hundert Jahren ist die Hohentwiel jener Ort auf dem Bodensee, der Vergangenheit, Zukunft und drei Länder vereint. Betrieben wird sie mit einer imposanten Dampfmaschine, die im Blauen Salon des Schiffes mit ihren 950 PS alle Blicke auf sich zieht. Hinter Bullaugen sind die gewaltigen, rot lackierten Schaufelräder zu bewundern, die sich auf beiden Seiten des Maschinenraums unermüdlich im Wasser drehen.

Gut zwei Stunden konnten die Reisenden das Panorama auf dem Bodensee genießen. Anschließend traf man sich noch vor der Eisdiele am Konstanzer Hafen, bevor der Rote Flitzer die Rückreise nach Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen antrat. Ein rundrum tolles Ereignis, die Stimmung im Schienenbus auf der Rückfahrt war dementsprechend blendend.

Ein großes Dankeschön aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer geht an Freizeitausschuss Sabine Schlitter, die alles bestens organisiert und für einen unvergesslichen Ausflugstag gesorgt hatte. Die TTG freut sich schon auf den nächsten Ausflug – Konstanz hat echte Maßstäbe gesetzt.

Rundfahrt mit der Dampfschiff Hohentwiel.
Rundfahrt mit der Dampfschiff Hohentwiel.Foto: Markus Hoecker
Erscheinung
Stadt Marbach am Neckar - Mitteilungsblatt für den Stadtteil Rielingshausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Marbach am Neckar

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
von Tischtennisgemeinschaft Marbach/Rielingshausen
27.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto