NUSSBAUM+
Sonstige

Tischtennisschule TTC Zugbrücke Grenzau – „Saisonvorbereitung beim Bundesligisten“

Wie auch in den vergangenen Jahren reiste die Tischtennisabteilung des TV Großbottwar im September wieder zur Saisonvorbereitung ins Trainingslager des...
Die 5 Teilnehmer des Trainingslagers
Trainingslager in GrenzauFoto: TF

Wie auch in den vergangenen Jahren reiste die Tischtennisabteilung des TV Großbottwar im September wieder zur Saisonvorbereitung ins Trainingslager des TTC Zugbrücke Grenzau. Die dortige Tischtennisschule hat sich seit der Gründung im Jahr 1974 zu einem Mekka der Tischtennisszene in Deutschland entwickelt. Das zeigt sich auch daran, dass man dort immer wieder ehemalige Mannschaftskameraden aus anderen Vereinen antrifft. In diesem Jahr hat sich sogar ein Teilnehmer aus New York auf den Weg in den Westerwald gemacht und sich der Trainingsgruppe des TVG angeschlossen. Beim TV Großbottwar traten mit Fabian Westhoff, Jochen Sturmann, Nico Biller, Stefan Kubelj und Robin Herkommer eine kleine, aber umso trainingseifrigere Gruppe die Reise in den Westerwald an. In äußerst komfortabler Umgebung und unter professionellen Hallenbedingungen standen pro Tag zwei Trainingseinheiten à 90 Minuten auf dem Programm. Mit Cheftrainer Illi-Janos Istvan (ehemaliger rumänischer Erstligaspieler) und Pavel Foltanowicz (ehemaliger Bundesligaspieler) war optimale Betreuung gewährleistet, um an Technik und Athletik zu feilen. Als Ausgleich und zur Regeneration wurde der Wellnessbereich mit eigener Saunalandschaft der Tischtennis-Schule genutzt. Auch der Mannschaftsgeist kam nicht zu kurz und wurde in der benachbarten Kneipe gestärkt. Es waren 3 tolle Tage in familiärer Atmosphäre mit einer tollen Stimmung unter allen Teilnehmern und der richtigen Mischung aus ambitioniertem Tischtennis, Spaß und Erholung. Im Hinblick auf die aktuelle Saison werden wir versuchen, die neu errungenen Fähigkeiten so gut wie möglich umzusetzen.

Herren 3: Hirschlanden-Schöckingen - TVG 8:8

Großbottwar 3 trotzt dem Ligafavoriten einen Punkt ab – zweites 8:8 in Folge!

Der TVG bleibt in der Bezirksklasse B weiter ungeschlagen! Nach dem hart erkämpften 8:8 zum Saisonauftakt gegen Ditzingen gelang der Mannschaft nun auch beim Ligafavoriten und Absteiger SpVgg Hirschlanden-Schöckingen ein weiterer Achtungserfolg. Mit großem Teamgeist, Siegeswillen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung entführte Großbottwar einen wichtigen Auswärtspunkt.

Schon in den Doppeln startete das Team furios: Henn/Mazzarella-Stan gewannen souverän in drei Sätzen, und auch Kubelj/Hoffmann setzten sich nach starker Leistung durch. Damit stand es früh 2:1 für Großbottwar – ein Start, der Selbstvertrauen gab und dem Favoriten sofort Respekt abverlangte.

In den folgenden Einzeln entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch. Hirschlanden-Schöckingen zeigte seine individuelle Klasse und glich mehrfach aus, doch die Großbottwarer hielten mit enormem Kampfgeist dagegen. Stefan Kubelj punktete in einem umkämpften Vier-Satz-Match im vorderen Paarkreuz, und besonders Gabriela Mazzarella-Stan überzeugte mit großem Einsatz und einem wichtigen Einzelsieg im mittleren Paarkreuz und setzte ein klares Zeichen, dass Großbottwar auf allen Positionen mithalten kann.

Wie schon zuvor in der ersten Einzelrunde, als die Gastgeber zu enteilen drohten, kam auch in der zweiten Einzelrunde der große Moment des hinteren Paarkreuzes: Robin Herkommer und Markus Hoffmann ließen nichts mehr anbrennen und gewannen ihre Partien jeweils deutlich. Diese beiden souveränen Siege in der zweiten Einzelrunde brachten Großbottwar zurück ins Spiel und sicherten letztlich den achten Punkt, der am Ende Gold wert war.

Das abschließende Schlussdoppel ging zwar eindeutig an Hirschlanden-Schöckingen, doch die Freude über das 8:8 war im Großbottwarer Lager unübersehbar. Nach fast drei Stunden Spielzeit hatten sich die Großbottwarer den Punktgewinn durch Leidenschaft, Zusammenhalt und Nervenstärke redlich verdient.

Mit zwei Unentschieden aus den ersten beiden Begegnungen beweist der TV Großbottwar III eindrucksvoll, dass man als zweimaliger Aufsteiger in der Bezirksklasse B nicht nur mithalten, sondern auch gegen die besten Teams der Liga punkten kann. Ein starkes Signal an die Konkurrenz.

Aufstellung: Kubelj(1), Miersch, Henn, Mazzarella-Stan(1), Herkommer(2) und Hoffmann(2)

Doppel: Henn/Mazzarella-Stan(1), Kubelj/Hoffmann(1) und Miersch/Herkommer


Die 6 Spieler der dritten Mannschaft
Auch im zweiten Match konnte die Dritte nicht geschlagen werden.Foto: TF
Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Großbottwar
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Großbottwar
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto