Mit 11 Teilnehmern war die letzte Übungseinheit des Sommerprogramms 2024 gut besucht. Wir spielten an 4 Platten gleichzeitig. Die „Opas“ unter den Sportkameraden waren schnell identifiziert, werden sie doch gelegentlich von ihren Enkeln herausgefordert und stehen dementsprechend voll im Training. Jeder konnte 10 Matches bestreiten. Vor jeder Runde wurde ausgelost, wer gegen wen ein Einzel zu bestreiten hatte und wer mit wem im Doppel antreten darf. Auf diese Weise entstanden stets neue Konstellationen. Mehr als 2 Stunden wurde um die Punkte gekämpft. Sieger des Abends waren Spaß und Kameradschaft, Tabellen wurden nur als statistische Werte geführt.
Die Bilanz des Sommerprogramms fällt durchwachsen aus, so wie es auch dieser unbeständige Sommer war. Von 11 geplanten Terminen entfielen zwei witterungsbedingt. Bei zwei weiteren Terminen mussten wir kurzfristig umplanen und uns den veränderten Gegebenheiten anpassen. Besonders beliebt waren die beiden Aqua-Fitness-Einheiten im Thermalbad Bad Ditzenbach, das Tischtennisturnier und die Weinerlebniswanderung rund um Neuffen. Im Sommer beeinflussen Urlaubsabwesenheiten und familiäre Aktivitäten die Teilnehmerzahlen. Im Durchschnitt besuchten 7,5 Kameraden die Übungseinheiten. Letztlich kam jeder auf seine Kosten, und wir hielten während der Sommermonate Kontakt und pflegten unsere Kameradschaft.
Seit Montag, 07.10.24, geht es wieder regelmäßig um 19.00 Uhr in die Halle, in die nunmehr 13. Saison von „Aktiv und Fit“. Von Anfang an, seit der ersten Übungseinheit am 29.10.2012, betreuen uns unsere bewährten Übungsleiter Andreas Schneller und Heiner Maurer. Ihre Programme für Gesundheits- und Präventionssport haben hohes Niveau. Sie fordern unsere körperliche Fitness, die koordinativen Fähigkeiten und die geistige Beweglichkeit. Gleich beim ersten Trainingsabend waren Wirbelsäule und Geist gefordert. Heiner Maurer stellte Aufgaben, die koordinierte Bewegungen von Armen und Beinen, gelegentlich auch in entgegengesetzte Richtungen, einforderten. Hoch konzentriert kamen wir ganz schön ins Schwitzen und Heiner bemerkte lächelnd, dass man noch einiges zu tun habe, um den Fitnessstand wieder zu erhöhen.