Bösingen, 28. Juli 2025 – Die Gemeinde Bösingen setzt ein bedeutendes Zeichen für die Bildungs- und Betreuungsqualität ihrer jüngsten Bürgerinnen und Bürger: Ab dem kommenden Schuljahr wird an der Grundschule in Bösingen und Herrenzimmern eine umfassende Ganztagesbetreuung eingeführt. Bereits ein Jahr vor dem gesetzlichen Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung, investiert die Gemeinde in die Zukunft ihrer Kinder und schafft damit eine attraktive und flexible Betreuungsoption.
Zum Ende des Schuljahres informierten Bürgermeister Peter Schuster und die Leitung der Ganztagesbetreuung, Saskia Neuwöhner, die Eltern über die geplanten Angebote und die Umsetzung des neuen Programms. Bei einer gut besuchten Informationsveranstaltung in der Mehrzweckhalle in Bösingen wurden die Details vorgestellt und die Eltern konnten sich einen ersten Eindruck verschaffen.
Die Ganztagesbetreuung wird ab dem neuen Schuljahr in verschiedenen Bausteinen angeboten, die individuell zusammengestellt werden können. Neben der Frühbetreuung, die bereits ab 7:00 Uhr beginnt und dem gemeinsamen Mittagessen, gibt es eine Hausaufgabenbetreuung, die den Schülerinnen und Schülern Unterstützung bei den täglichen Aufgaben bietet.
Für die Nachmittagsgestaltung stehen der offenen Betreuung, die das freie Spielen in den Vordergrund stellt, verschiedene AGs zur Auswahl, darunter eine Detektiv-AG, eine Koch-AG, eine Sport-AG sowie eine Wald-AG. Eltern haben die Möglichkeit, einzelne Bausteine zu buchen, um die Betreuung optimal an die Bedürfnisse ihrer Kinder und ihrer Familienplanung anzupassen. Umgesetzt werden die Angebote von einem qualifizierten und erfahrenen Ganztagesbetreuungspersonal.
Mit diesem Schritt investiert die Gemeinde Bösingen in die Zukunft unserer Kinder und schafft eine Betreuung, die sowohl pädagogisch wertvoll als auch flexibel ist. Die Gemeinde möchte den Eltern eine verlässliche Unterstützung bieten und den Kindern eine abwechslungsreiche und förderliche Schulzeit ermöglichen.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten werden direkt auf der Homepage der Schule veröffentlicht. Eltern werden ermutigt, sich zu informieren und ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äußern.