Die Tobias-Mayer-Gemeinschaftsschule freut sich über Ehrenamtliche, die bei der Sprachförderung von nicht alphabetisierten Flüchtlingskindern helfen möchten. In Kleingruppen werden hierbei die betreffenden Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen der deutschen Sprache und Schrift herangeführt. Diese Arbeit ist eng begleitet von den Lehrkräften der Vorbereitungsklassen. Lernmaterialien liegen an der Schule vor.
Die Zeitfenster für diese Tätigkeit werden gerne mit den interessierten Personen individuell festgelegt. Es wäre schön, wenn die Freiwilligen Freude im Umgang mit
Kindern und Jugendlichen sowie Empathie und Zuverlässigkeit mitbringen würden.
Die ehrenamtliche Tätigkeit erfolgt entsprechend den Vorgaben des Jugendbegleiterprogramms und wird mit einer Aufwandsentschädigung von 15 Euro pro Stunde
honoriert.
Kontakt: Jochen Schust, E-Mail: j.schust@tmg-marbach.de
Tobias-Mayer-Gemeinschaftsschule sucht für das Schülercafé Leitung und Mittagsbetreuung
Das Schülercafé der Tobias-Mayer-Gemeinschaftsschule hat montags, dienstags und donnerstags jeweils von 12 bis 14 Uhr geöffnet. Passend zu den komplett sanierten Räumlichkeiten würde sich die Schule über ,,frischen“ Wind durch Ehrenamtliche bei der Leitung und Mittagsbetreuung des Schülercafés sehr freuen. Es wäre schön, wenn das bestehende Konzept aufgegriffen und kontinuierlich weiterentwickelt würde.
Das Schülercafé ist aus dem Gedanken einer „Schülerfirma“ entsprungen und inzwischen eine feste Größe im Schulalltag der Schüler/-innen. Es bietet ihnen die Möglichkeit, mitgebrachte Speisen aufzuwärmen und zu verzehren. Außerdem wurden in der Vergangenheit täglich einfache Speisen von Schüler/-innen unter Mithilfe und Beaufsichtigung der Betreuungskräfte zubereitet sowie zum Selbstkostenpreis in kleinen Portionen an die Kinder und Jugendlichen abgegeben. Darüber hinaus ist das Schülercafé auch Aufenthaltsraum und bietet vielfältige Möglichkeiten des Zeitvertreibs oder Ausgleichs zum schulischen Lernen. Die ehrenamtliche Tätigkeit erfolgt entsprechend den Vorgaben des Jugendbegleiterprogramms und wird mit einer Aufwandsentschädigung von 15 Euro pro Stunde honoriert.
Kontakt: Jochen Schust, E-Mail: j.schust@tmg-marbach.de