Mit Holzpellets betriebene Heizungsanlagen sind in immer mehr Haushalten zu finden, nicht zuletzt aufgrund gestiegener Preise für andere Brennstoffe wie Gas und durch die Debatte um Nachhaltigkeit und Klimaneutralität.
Allerdings bergen diese Anlagen ein tödliches Risiko: Bei der Lagerung von Holzpellets können erhebliche Mengen von hochgiftigem Kohlenmonoxid (CO) entstehen!
In den letzten Jahren gab es immer wieder Fälle, bei denen sich Personen tödliche Kohlenmonoxid-Vergiftungen zugezogen haben, als sie in die Tanks, die zur Lagerung der Holzpellets dienen, einsteigen wollten.
CO ist ein farb-, geruch- und geschmackloses giftiges Gas ohne Reizwirkung. Kommt CO über die Atmung ins Blut, bindet es sich sehr fest an den roten Blutfarbstoff Hämoglobin. Wenn so der Sauerstofftransport des Blutes im Körper stark gehemmt wird, tritt der Tod durch Ersticken ein.
Worauf Sie achten sollten: