„Kunst, Keramik und Kultur in Neureut“ – eine Woche vor Ostern, am Samstag, dem 12. und Sonntag, dem 13. April 2025, finden Interessierte Kunst, Keramik, Kunsthandwerk und Kultur auf dem Neureuter Platz rund um die Badnerlandhalle.
Kleine Werkstätten und Ateliers bieten die neuesten Kreationen an. Kunst und Handwerk, Schönheit zum Gebrauchen oder Dekorieren, individuell von Könnern und Könnerinnen gearbeitet, sind hier zu finden, alles ist von Hand gearbeitet.
Fertigkeiten und Professionalität im Handwerk und im Design, Formvollendung im Äußeren, Sinn für Ästhetik zeichnen die Produkte aus. Arbeiten, deren Reiz neben dem Zweck auch die Attraktivität ist, verknüpfen Nutzbares mit Dekorativem. Ansprechende Accessoires, passende Bilder oder interessante Objekte für die Wohnung, ausgefallene Kleidung und feine Schmuckstücke lassen sich gerade hier unterm freien Himmel im Ambiente eines Marktes finden. Gespräche mit denen, die die Arbeiten von Hand hergestellt haben, geben Einblick in eine Welt der Kreativität und der Handfertigkeiten.
Holzbildhauer, Schmuckdesigner, Keramiker, Textil-, Leder- und Metallkünstler und viele andere bieten ihre Arbeiten an. Auf Nachhaltigkeit und ökologische Produktion wird oft Wert gelegt. So findet man z. B. ökologisch produzierte Kleidung, stylische Holzdekorationen und andere Arbeiten in zeitlosem Design, die teilweise aus recycelten Materialien gearbeitet sind.
Kunsthandwerk lebt, es verändert sich. Neues entsteht, Traditionelles wird bewahrt und weiterentwickelt. Stände, die zum ersten Mal teilnehmen, zeigen unbekannte, überraschende Facetten kreativer Arbeiten. Bereits bekanntes Kunsthandwerk wird von seinem Publikum erwartet. An geschmackvoll gestalteten Ständen entdeckt der Besucher edles, zeitgenössisches Design, aber auch Formen und Dekors mit Tradition.
Die einen wollen reine Kunst zum Anschauen und Begreifen schaffen, die anderen suchen Praktisches mit edlen Formen und schönen Farben zu verbinden. Beiden gelingt es, aus dem Handwerk eine Kunst zu machen, Kreativität über Formalität, über die reine Nützlichkeit zu setzen.
Die angebotenen Arbeiten sind in den Werkstätten der Ausstellerinnen und Aussteller entstanden. Ramsch, Tand und Billigimport werden ausgegrenzt. Für Handelsware gibt es andere Märkte.
Damit ist dies eine der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten in dieser Region. Dank des großartigen Angebots ist sie inzwischen im ganzen Umkreis bekannt und zieht unzählige begeisterte Besucher nach Neureut. Der Markt ist ein absolutes Muss für Kenner individueller Keramik und attraktiven Kunsthandwerks.
An einigen Ständen kann man den Handwerkern bei ihrer Arbeit zuschauen.
Die Veranstaltung beginnt am Samstag und Sonntag um 11 Uhr und endet jeweils um 18 Uhr.