NUSSBAUM+
Sonstige

Tolle Erfolge im Rhönradsport

Rückblick Gaumeisterschaften – Qualifikation zum Landesfinale im Rhönradturnen Die diesjährigen Gaumeisterschaften vom Turngau Stuttgart wurden...
Gruppenbild der Rhönradsportlerinnen
Foto: Sylvia Gehring

Rückblick Gaumeisterschaften – Qualifikation zum Landesfinale im Rhönradturnen

Die diesjährigen Gaumeisterschaften vom Turngau Stuttgart wurden am 25.05. in Feuerbach ausgetragen.

Unsere jüngste Teilnehmerin, Madeleine Mohr, startete in der Nachwuchsklasse 11/12 und erturnte sich mit einer sehr sauberen Kür die Goldmedaille. Ebenso hatten wir in der Altersklasse 13/14 sehr erfolgreiche Turnerinnen. Alina Dimmroth konnte sich hier den ersten Platz sichern, dicht gefolgt von Lena Klaiber auf dem zweiten Platz. Auch Sina Herbstreit und Annabelle Mohr überzeugten die Kampfrichter mit ihren Küren und teilten sich den dritten Platz. Alexandra Bruss erturnte sich in dieser Altersklasse den neunten Platz.

Weiter ging es mit den Turnerinnen in der Altersklasse 17/18. Die Silbermedaille holte sich mit einer perfekt durchgeturnten Kür Chiara Mundt, gefolgt von Anna Homann auf dem dritten Platz. Die restlichen Warmbronner Teamkolleginnen reihten sich sauber ein, Lilly Faas (4. Platz), Maja Schneider (5. Platz) und Laura Herbstreit auf Platz sechs. In der Altersklasse 19+ starteten die meisten Warmbronnerinnen. Auch hier zeigten alle ihr Können, was am Ende des Tages mit Top-Platzierungen belohnt wurde. Silber holte sich Anne Mercamp, Bronze ging an Anne Hering, gefolgt von Ariadne Stana auf Platz vier. Den fünften Platz teilten sich Silja Els und Jana Mayer, Alessa Herbstreit erturnte sich den achten Platz und Emelie Eichler den neunten Platz. Jana Schäfer sicherte sich in der Altersklasse 25+ den vierten Platz, mit nur 0,05 Punkten Unterschied turnte sich Susann Frey auf Platz 5.

Nach 20 Jahren Turnpause startete Nadine Mundt in der Altersklasse 40+ und erturnte sich mit einer sehr sauberen Kür die Goldmedaille. In der Disziplin Sprung erreichten die Warmbronnerinnen ebenfalls großartige Platzierungen.

Altersklasse 13 - 18:

1. Platz Alina Dimmroth

4. Platz Anna Homann

5. Platz Annabelle Mohr

6. Platz Laura Herbstreit

7. Platz Sina Herbstreit

8. Platz Maja Schneider

Altersklasse 19+:

1. Platz Anne Hering

2. Platz Silja Els

4. Platz Emelie Eichler

5. Platz Anne Mercamp

6. Platz Alessa Herbstreit

7. Platz Jana Mayer

Somit haben sich alle Turnerinnen für den Schwaben-Cup in Schwaigern qualifiziert.

Württembergisches Landesfinale – Schwabencup im Rhönradturnen

Vergangenen Sonntag hatten unsere Rhönradmädels und -jungs durch 150 qualifizierte Turner/innen aus ganz Baden-Württemberg einen fast 12-Stunden-Wettkampftag in Schwaigern vor sich. Nach gelungenem Einturnen konnte der Wettkampf pünktlich um 10:45 Uhr starten. Begonnen wurde mit der Disziplin Spirale, anschließend wurden die Disziplinen Gerade und Sprung auf 3 Wettkampfbahnen ausgetragen. Während des gesamten Wettkampfs legten die Jüngsten (bis 12 Jahren) ihre Rhönradabzeichen ab.

Unser Nesthäkchen Pepe Hörer hatte seinen ersten Wettkampf in der Altersklasse 11/12 und erturnte sich mit nur kurzer Vorbereitungszeit den ersten Platz. Seine Vereinskollegin Elly Kuhn setzte sich im größten Teilnehmerfeld des Tages souverän durch und holte sich die Silbermedaille. Erfolgreich ging es in der Altersklasse 13/14 weiter. Hier erkämpfte sich Alina Dimmroth die Goldmedaille, dicht gefolgt von Lena Klaiber auf Platz 3. Etwas Pech an diesem Tag hatte leider Sina Herbstreit, sie musste mit gleich zwei Stürzen kämpfen, konnte aber dennoch den 15. Platz belegen.

In der Altersklasse 17/18 erturnten sich die Warmbronnerinnen ebenfalls das Podest. Die Silbermedaille sicherte sich Lilly Faas, Chiara Mundt belegte den dritten Platz. Mit nur 0,15 Punkten Abstand folgte Anna Homann auf Platz 4. Laura Herbstreit belegte den siebten Platz. Maja Schneider hatte leider auch mit dem Boden zu kämpfen, erturnte sich aber noch den 11. Platz.

Hart ging es in der Altersklasse 19-24 zu. Jana Mayer konnte sich dennoch durchsetzen und gewann die Goldmedaille. Knapp verpasste Anne Mercamp das Treppchen und erturnte sich den vierten Platz. Schlag auf Schlag reihten sich die Warmbronnerinnen ein. Silja Els erturnte sich Platz 5, gefolgt von Emilie Eichler auf Platz 6, Ariadne Stana auf Platz 7 und Alessa Herbstreit erturnte sich den 10. Platz.

Jana Schäfer startete in der AK 25+, überzeugte mit ihrer sauberen Kür das Kampfgericht und belegte den zweiten Platz. Die Bronzemedaille in der AK 40+ konnte sich am Ende des Tages Nadine Mundt erturnen. In der Disziplin Sprung zeigten die Rhönradturnerinnen ebenfalls nochmals ihr Können und erreichten folgende Platzierungen.

Altersklasse 13 - 18:

2. Platz Alina Dimmroth

5. Platz Lilly Faas

9. Platz Sina Herbstreit

11. Platz Laura Herbstreit

12. Platz Anna Homann und Maja Schneider

Altersklasse 19+:

3. Platz Silja Els

4. Platz Alessa Herbstreit

5. Platz Emelie Eichler

6. Platz Anne Mercamp

9. Platz Jana Mayer

Mit ihren großartigen Ergebnissen haben sich Alina Dimmroth, Lilly Faas, Jana Mayer und Jana Schäfer für den Deutschland-Cup in Magdeburg qualifiziert. Sie werden am 8./9.11.2025 dort den Schwäbischen Turnerbund (STB) vertreten und dürfen sich dann deutschlandweit gegen die jeweils zwei Besten der 16 deutschen Landesturnverbände messen. Ebenfalls freuen wir uns, dass Alina Dimmroth, Silja Els, Lilly Faas, Elly Kuhn, Jana Mayer, Anne Mercamp und Chiara Mundt in den Landeskader des STB´s einberufen wurden.

Wir gratulieren all unseren Turner/innen für ihre fantastischen Leistungen. Macht weiter so, wir sind sehr stolz auf euch. Ein großes Dankeschön geht wieder an die Trainer, Betreuer und Kampfrichter, ohne die so ein Wettkampftag nicht möglich wäre.

Euer Trainerteam


Erscheinung
Mitteilungsblatt Warmbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leonberg
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto