Die Kunstradfahrerinnen des RV Adler Empfingen boten am vergangenen Sonntag tolle Leistungen in der heimischen Täleseehalle. Alle Sportlerinnen konnten ihren eingereichten Startplatz halten oder verbessern. Eröffnet haben die Bezirksmeisterschaft der Schüler die Schülerinnen U11. Bezirksmeisterin wurde Leonie Breitenbach aus Herrenzimmern. Dicht gefolgt von Anna Spielvogel aus Empfingen. Anna hatte sich zum Ziel gesetzt, mindestens 40 Punkte von ihren aufgestellten 43,30 Punkten auszufahren, um an der Landesmeisterschaft an den Start gehen zu dürfen. Bis kurz vor Ende ihrer Kür sah es auch ganz danach aus, dann verhaspelte sich Anna zweimal und stand jeweils kurz auf dem Boden, was vier Punkte kostete. Mit ausgefahrenen 38,15 Punkten verpasste sie die Qualifikation für die Württembergische Meisterschaft ganz knapp, durfte sich aber über den Vizemeistertitel freuen. Luisa Schon konnte trotz eines kurzen Absteigers mit 26,88 (30,00) Punkten zwei Plätze gut machen und wurde mit einem sonst fehlerfreien Programm sechste. Auch Karla Leicht machte nach einer blitzsauberen Kür und einem Ergebnis von 24,55 (25,50) Punkten zwei Plätze gut und wurde neunte von 12 Starterinnen. Am Nachmittag wurde Larissa Milz nach einer tadellosen Performance mit neuer Bestleistung von 64,45 (66,20) Punkten Bezirksmeisterin bei den Schülerinnen U13 und einem Abstand von knapp 25 Punkten auf die folgenden Sportlerinnen vom SV Lauffen. Larissa hat sich bereits bei der Kreismeisterschaft für Teilnahme an der Landesmeisterschaft (47 Punkte müssen mindestens erreicht werden) qualifiziert. Irene Kamsou belegte nach einer tollen Darbietung und Bestleistung in einem engen Starterfeld mit 40,05 (42,50) Punkten den vierten Platz. Auch sie konnte sich um zwei Plätze verbessern. Sophia Schon startete verletzungsbedingt nicht. Dieser Wettkampf war gleichzeitig auch der dritte Durchgang der Müller-Reisen-Cup-Serie. Daher waren auch die Juniorinnen U19 des Bezirks am Start. Hier holte sich mit 103,58 (107,40) Punkten, neuer Bestleistung und über 40 Punkten Vorsprung auf ihre beiden Konkurrentinnen, Madeleine Milz den Tagessieg.
In der Gesamtwertung der Müller-Reisen-Cup-Serie konnte sich der RVA mit diesen tollen Ergebnissen den zweiten Platz festigen.
Der RV Adler dankt allen Helfern, Kuchenspendern, Sponsoren und Besuchern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!
Bereits dieses Wochenende repräsentieren Madeleine und Larissa den RV Adler beim dritten Durchgang der Baden-Württemberg-Cup-Serie in Stuttgart. Für Madeleine ist dieser Wettkampf die Generalprobe für die Deutsche Meisterschaft am 18. Mai in Amorbach (BAY) und für Larissa für die Württembergische Meisterschaft am 25. Mai in Sindelfingen.