Der Ländliche Reit- und Fahrverein (LRFV) Weil der Stadt weiß, wie man sein 100-jähriges Bestehen gebührend feiert. Pünktlich zum Jubiläum wurde der Verein zum Ausrichter der baden-württembergischen Meisterschaften gewählt, was sein ohnehin stets eindrucksvolles jährliches Voltigierturnier noch spannender machte. An zwei Wettkampftagen konnten die Zuschauer atemberaubende Akrobatik auf Pferden bewundern, bei der vielen der Atem stockte. Bürgermeister Christian Walter überzeugte sich vor Ort von den Spitzenleistungen und übergab den Titelträgerinnen und Titelträgern Erinnerungsgeschenke aus Weil der Stadt.
Baden-württembergische Meister wurden bei den S-Gruppen Senioren Pegasus Mühlacker und bei den Junioren der Voltigierverein Bad Friedrichshall. Im Doppelvoltigieren Senioren wurden Simon Reber und Laura Eisemann vom PSV Welzheim-Hohe Tanne Landesmeister, bei den Junioren holten Emma Theile und Lucia Reichel vom Voltigierverein Bad Friedrichshall Gold. Der Landesmeistertitel im Einzelvoltigieren ging bei den Senioren an Stefanie Hägele vom RV Bad Rappenau und bei den Junioren an Leni Allinger vom RFV Wiesloch. Rolf Berndt vom Landesverband und Ewald Schlotter, erster Vorsitzender des LRFV Weil der Stadt, übernahmen die Ehrung der strahlenden Siegerinnen und Sieger und überreichten die Preise.
Doch das waren noch nicht alle Gewinner. Beim M-Gruppen Championat am Sonntag holte die Mannschaft aus Krumbach den Sieg und freute sich riesig. Und besonders erfreulich für den LRFV Weil der Stadt: Bei den altersoffenen und altersbegrenzten Gruppenwettbewerben im Galopp-Schritt siegten jeweils Teams aus Weil der Stadt. Bei den Jüngsten, den Schrittgruppen, holte sich das Team WdS IV Silber und WdS III Bronze. „Alle LandesmeisterInnen haben einmal so angefangen“, bemerkte der Sprecher der Veranstaltung. Als schönstes Pferd der S- und M-Gruppen schließlich wurde Lanciano aus Ulm-Wiblingen gewählt.
Der LRFV hat die Landesmeisterschaft 2024 im Voltigiersport prima organisiert und konnte die Sportler mit ihren Vierbeinern auch dank der vielen Sponsoren glücklich und mit tollen Erinnerungen an Weil der Stadt nach Hause entlassen. Viele fleißige helfende Hände hatten die Halle geschmückt und das Bewirtungsteam war unermüdlich dabei, die Versorgung sicherzustellen. Die vielen Gäste auf der Zuschauertribüne sorgten bei den Wettkämpfen für gute Stimmung bei allen Beteiligten und auch in den Pausen herrschte eine gute Atmosphäre.