NUSSBAUM+
Feste & Märkte

Tolle Flugdarbietungen beim Aichelberger Flugplatzfest

Das vergangene Wochenende war für die Mitglieder des Modellbauvereins ein sehr anstrengendes, aber schönes Wochenende, stand doch das Flugplatzfest auf...
Blick auf das Festgelände mit dem Fluggelände links und dem durch ein Sicherheitsnetz getrennte Festareal mit vier größeren Segelflugmodellen im Vordergund
Bunte Fliegervielfalt auf dem Flugplatzgelände sorgte für beste Unterhaltung beim Fest des Modellbauvereins.Foto: Rainer Kembügler

Das vergangene Wochenende war für die Mitglieder des Modellbauvereins ein sehr anstrengendes, aber schönes Wochenende, stand doch das Flugplatzfest auf der Agenda.

Das Fest begann am Samstag gegen 13 Uhr mit den ersten Flugvorführungen der aktiven MBV-Piloten sowie zahlreicher Gastpiloten. Außer einem Kerosin-Turbinenjet konnte das breite Spektrum des Modellflugs gezeigt werden, mit dem Schwerpunkt auf dem Segelflug.

Das Wetter zeigte sich hier von seiner besten Seite. Die Temperaturen waren angenehm, es gab jede Menge Thermik und der Wind war schwach bis mäßig.

Parallel dazu war das Catering-Team des Modellbauvereins für die Gäste da, um sie mit leckeren Burgern und anderen kulinarischen Köstlichkeiten zu versorgen.

Das Highlight des Tages war das Feuerwerk, dass nach Einbruch der Dunkelheit gezündet wurde und alle Anwesenden fasziniert hat.

Der Sonntag begann schon traditionsgemäß mit dem Gottesdienst im Grünen der evangelischen Kirchengemeinde Aichelberg. Nach dem Gottesdienst konnte man fast nahtlos zum Mittagessen übergehen und der Flugbetrieb wurde gestartet.

Der Westwind war am Sonntag etwas böiger und stellte die Piloten vor besondere Herausforderungen, die sie aber problemlos bewältigen konnten. Auch am Sonntag konnte wieder ein breites Spektrum des Modellfluges gezeigt werden. Vom modernen 3D Kunstflughubschrauber und High-End Segelflugzeug, über historische Doppeldecker aus der Anfangszeit der Fliegerei bis hin zum drahtgelenkten Fesselflieger konnte dem Publikum ein großartiges Modellspektrum gezeigt werden.

Die Erwachsenen staunten über die perfekt vorgeflogene „Rare Bear“ von Theo Arnold, die Kinder hingegen forderten immer wieder die „Bombo-Bomber-Staffel“ auf, doch endlich Bonbons aus dem Bauch ihrer „FunCubs“ abzuwerfen.

Der Modellbauverein möchte sich ganz herzlich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dieses Flugplatzfest zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.

Wir sind ganz besonders stolz auf unsere Jugend-Piloten, die einen Großteil des Flugprogrammes mit ihren unterschiedlichen Modellen gestaltet haben. (rk)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Wildbad
Enzklösterle
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto