Bildung

Tolle Kooperationen bereichern das Schulleben an der Grundschule Leopoldshafen

Die Grundschule Leopoldshafen zeigt, wie vielseitig und lebendig Schule sein kann – dank der engagierten Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Organisationen....
-

Die Grundschule Leopoldshafen zeigt, wie vielseitig und lebendig Schule sein kann – dank der engagierten Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Organisationen. Mit dem Ziel, den Schülerinnen und Schülern ein Lernen über den Lehrplan hinaus zu ermöglichen, haben sich zahlreiche Partner an der Grundschule eingebracht. Nur ein besonderes Beispiel für diese gelungene Kooperation sind die diesjährigen Schulprojekttage zum Thema „Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit“, bei denen die AG Umwelt eine zentrale Rolle spielte.

Gemeinsam mit einer Gruppe von 12 Dritt- und Viertklässlern widmete sich die AG Umwelt an zwei Vormittagen spannenden Ausflügen in die Natur. Mit Schmetterlingsnetzen ausgerüstet, erforschten die Kinder die Wiesen rund um Leopoldshafen, fingen behutsam Insekten ein, bestimmten sie und ließen sie anschließend wieder frei. Dabei gab es jede Menge über die Vielfalt und Bedeutung der heimischen Tierwelt zu lernen – ein echtes Abenteuer!

Am zweiten Tag wurde es kreativ: Die Kinder sammelten Blätter und Blumen, die sie pressten und später in einem Herbarium verewigten. Mit leuchtenden Augen und vielen neuen Eindrücken kehrten die Schülerinnen und Schüler in die Schule zurück. „Es war wunderbar zu sehen, wie viel Begeisterung die Kinder für die Natur entwickelt haben“, sagt Rektorin Sylvia Alonso. „Diese neugierige und spielerische Auseinandersetzung mit der Umwelt ist der beste Weg, nachhaltiges Denken zu fördern.“

Doch die AG Umwelt ist nicht die einzige Organisation, die das Schulleben bereichert. Rektorin Sylvia Alonso betont die Bedeutung der vielseitigen weiteren Partnerschaften und ist dankbar für die Unterstützung des Fußballvereins Leopoldshafen, des TGE Handballvereins und des BSV Eggenstein-Leopoldshafen, die mit ergänzenden sportlichen Aktivitäten zur Seite stehen. Auch der Musikverein Lyra trägt mit Angeboten wie der Blockflöten-AG und Musical-Projekten viel zu einem abwechslungsreichen Schulalltag bei.

Diese Kooperationen spiegeln das Gemeindemotto „Wohlfühlen in Vielfalt“ wider, das nicht nur ein Leitgedanke, sondern gelebte Realität ist. Bürgermeister Lang äußerte sich anerkennend zu den erfolgreichen Kooperationen: „Die Zusammenarbeit zwischen unseren Schulen und den örtlichen Vereinen und Organisationen ist ein großes Geschenk. Sie zeigt, wie viel Kraft in unserem Gemeindeleben steckt, wenn wir Hand in Hand arbeiten. Dafür bedanke ich mich von Herzen bei allen Beteiligten!“

Die Grundschule Leopoldshafen und die Gemeindeverwaltung hoffen, dass diese erfolgreichen Partnerschaften weitergeführt und durch neue Ideen ergänzt werden. Denn eines ist sicher: Ein buntes, vielfältiges Schulleben schafft eine Umgebung, in der sich alle – Kinder, Lehrkräfte und Partner – wohlfühlen können.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eggenstein-Leopoldshafen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto