Schurwaldschule Rechberghausen
73098 Rechberghausen
NUSSBAUM+
Bildung

Tolle Woche beim Skiprojekt in Gossensass: Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 der Schurwaldschule Rechberghausen eroberten die Pisten Südtirols im Skigebiet Ladurns

Für die Schülerinnen und Schüler war es ein unvergessliches Abenteuer, im Rahmen des alljährlichen Skiprojekts in der malerischen Umgebung...
Warming up beim Skiprojekt der Schurwaldschule
Warming up beim Skiprojekt der SchurwaldschuleFoto: Melanie Stein

Für die Schülerinnen und Schüler war es ein unvergessliches Abenteuer, im Rahmen des alljährlichen Skiprojekts in der malerischen Umgebung der Südtiroler Dolomiten die Pisten herunter zu carven. Die außerunterrichtliche Veranstaltung bot den Jugendlichen nicht nur die Gelegenheit, ihre Skills im Schnee zu verbessern, sondern auch, Teamgeist und Gemeinschaftssinn zu stärken. Trotz widriger Wetterbedingungen, die durch dichten Nebel und geringe Sichtverhältnisse geprägt waren, ließ sich der Enthusiasmus der jungen Skifahrerinnen und Skifahrer nicht trüben.

Unter der Anleitung der erfahrenen Lehrerin Melanie Stein, sowie Martin Müller und Claus Mai als Begleitpersonen, wurden die Schülerinnen und Schüler in verschiedene Gruppen eingeteilt, je nach Können und Erfahrung im Wintersport. Während die Anfänger erste Schritte auf den Skiern wagten, meisterten die fortgeschrittenen Schüler bereits Kuppen, Schanzen und Kurven auf den anspruchsvolleren Pisten.

Die Stimmung in der Gruppe war jederzeit ausgelassen und geprägt von gegenseitiger Unterstützung und viel Freude. Viele Schülerinnen und Schüler berichteten von beeindruckenden Fortschritten und dem gemeinsamen Lernen in der herrlichen Berglandschaft, auch wenn der Nebel meistens die Sicht erschwerte. „Es war faszinierend, wie wir als Gruppe unterwegs waren. Auch wenn wir wenig sehen konnten, waren die gemeinsamen Abfahrten ein großes Vergnügen“, so ein Zehntklässler.

Neben dem Skifahren kamen auch gesellige Abende nicht zu kurz. In der Unterkunft herrschte ein großes Miteinander: als Lieblingsspiel stand mehrfach das strategische Kartenspiel Werwolf auf dem Programm, beim Casino-Spiel gab es Schülerinnen und Schüler, die tatsächlich ihr gesamtes Spielgeld „verzockten“, während andere durch klugen Einsatz ihr Guthaben sukzessive vermehrten. Auch die Nachtwanderung mit Fackeln stellte ein weiteres Highlight der Woche dar.

Insgesamt war das Skiprojekt in Gossensass nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch eine lehrreiche Erfahrung, die den Schülerinnen und Schülern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Kombination aus sportlicher Betätigung und gemeinsamer Zeit in der Natur wird gewiss dazu beitragen, Freundschaften zu stärken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Das nächste Skiprojekt für 2026 ist bereits in Planung und wird mit Sicherheit wieder viele begeisterte Wintersportler anziehen. Die Jugendlichen freuen sich schon heute drauf.

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto