Am Donnerstagmorgen ging es bereits um 8 Uhr mit dem Aufbau der Zelte, Gerätschaften und Garnituren los. Es ist ja auch der „Tag der Arbeit“. Pünktlich um 11 Uhr konnte dann der „MAI-Treff 25“ bei herrlichem "Feschtwetter" gestartet werden. Gut, dass wir bereits alle Garnituren aufgestellt hatten, denn der Zustrom der Besucher wollte erfreulicherweise nicht abreißen und so waren gegen Mittag alle Plätze belegt und der Musikverein Sulzbach konnte mit seinem Dirigenten Edgar Dörner gut gelaunt und gekonnt aufspielen. Neben den beliebten Grillspezialitäten und Getränken aller gab es leckere Waffeln von unserer Jugend und das "Café Musikus" im Vereinsheim war mit selbstgebackenen Kuchen und Torten ein gern besuchter Ort. Denn „hausgemacht“ schmeckt es doch am besten und Ilona und ihre Mädels bewirteten ganz hervorragend. Aber auch die Kühle des Raumes, dank unserer Klimaanlage, lud zum Verweilen ein. Um 15 Uhr wurde der Maibaum gestellt und so erklang dazu, ganz stilecht, "Der Mai ist gekommen". Unterstützung bekamen wir in diesem Jahr durch eine Burschenschaft des KIT die sich mit Freude dieser Herausforderung stellten und dafür gerne ein Freigetränk entgegennahmen.
Ab 15:30 Uhr unterhielten die „Froschbacher Dorfmusikanten“ unter der Leitung von Dirigenten Michael Weber die zahlreichen Gäste auf dem Festplatz mit einem bunten Melodienstrauß bei dem sich auch das eine oder andere Gesangsduo fand. Unser allseits beliebtes Duo Melanie und Hans brachten nicht nur den Oldie "Im Wagen vor mir" gekonnt zu Gehör auch Hans und Norbert sowie ein gemischtes Duo mit einem Spessarter Musikanten erfreuten die Gäste und alle erhielten dafür sehr viel Beifall. Auf Wunsch unseres Ehrenmitglieds Gerold Speck durfte die "Schwarzwaldmarie", dargeboten durch Hans und Norbert, nicht fehlen.
Der Musikverein Bruchhausen e.V. bedankt sich recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern in den Ständen und beim Auf- und Abbau, den Aktiven für die tolle Musik, den Kuchenbäckerinnen die wieder hervorragende, süße Leckereien zauberten, unserer Jugendabteilung im Waffelstand sowie den vielen, vielen Gästen die dieses Jahr wieder unseren "MAI-Treff" besucht haben. Bedanken wollen wir uns aber auch bei unseren Lieferanten und Geschäftspartnern: Getränke Kiefer, Weinhalle Hinzmann, Brennerei Bretzinger, Metzgerei Mohr, der Bäckerei Nussbaumer und Plot-It Werbetechnik. Sie ALLE haben für einen tollen und erfolgreichen Mai-Treff gesorgt.
Aber auch ein herzliches Dankeschön an Rainer Obert für seine Randnotiz „Gemeinschaft statt Ego-Trips“ in den BNN vom 03.05.25. Besser kann man das Engagement der vielen Vereine an diesem Maitag nicht beschreiben.
„Neigugge“
Alles über unsere Veranstaltungen mit Zeilen und Bildern, alte und neue Geschichten und Infos rund um unser Blasorchester und Jugendausbildung finden Sie auf www.mv-bruchhausen.de