Aus den Rathäusern

Tomaten auf den Fenstern, Orangen an der Hauswand und Äpfel im Gebäude

Seit einiger Zeit werfen Unbekannte allerlei Obst und Lebensmittelabfälle auf und in das Seniorenzentrum am Hirschgarten mitten in Althengstett. Das...
Fensterbeschmutzung

Seit einiger Zeit werfen Unbekannte allerlei Obst und Lebensmittelabfälle auf und in das Seniorenzentrum am Hirschgarten mitten in Althengstett.

Das Seniorenzentrum ist seit vielen Jahren fester und wichtiger Bestandteil der Gemeinde. Und es ist schön, dass die Wege vieler an der Einrichtung vorbei in den Ort führen. Jedoch kommt es in der letzten Zeit leider immer wieder zu unschönen Vorfällen im Zusammenhang mit den Fenstern der Bewohnerinnen und Bewohner an eben jenem Weg.

Bereits im März 2025 wurden Lebensmittel wie Tomaten und Orangen an die Fenster, Rollläden und die Hausfassade geworfen. Vor kurzem wurden nun auch Lebensmittelreste und Äpfel des anliegenden Gartens durch offene oder gekippte Fenster der Bewohnerzimmer geworfen.

Die Bewohner und Bewohnerinnen fühlen sich aus Angst, getroffen zu werden, nicht mehr sicher und trauen sich teilweise nicht mehr, ihre Fenster zu öffnen, was bei den teils hohen Temperaturen ein zusätzliches Problem darstellt.

Es erfolgt daher hiermit der eindringliche Appell an die Täter, derartige Unsitten künftig zu unterlassen. Vorfälle dieser Art werden künftig unmittelbar bei der Polizei zur Anzeige gebracht.

Wer Angaben zu dem Täter oder den Tätern machen kann, wird ansonsten gebeten, sich diesbezüglich beim Ordnungsamt Althengstett zu melden.

Kontakt: ordnungsamt@althengstett.de, Tel. 1684-140.

Fensterbeschmutzung
Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Althengstett
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Gemeinde Althengstett
31.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Althengstett
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto