Am 29. April 2025 fand im Alten Ev. Gemeindehaus in Kirchheim unter Teck die Nominierungskonferenz der SPD für den Landtagswahlkreis 8 Kirchheim statt – zu dem auch unsere Gemeinde Unterensingen gehört. Mit überwältigender Zustimmung von 97,8 % wurde Tonja Brinks nach ihrer überzeugenden Vorstellung zur SPD-Landtagskandidatin für die Landtagswahl 2026 gewählt. Als Zweitkandidatin nominierte die Versammlung die engagierte Wendlingerin Özen Werner. Beide Kandidatinnen überzeugten mit klaren Positionen, starken persönlichen Profilen und großer Nähe zu den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort.
Ein Höhepunkt des Abends war der Beitrag von Andreas „Anne“ Kenner, dem langjährigen SPD-Landtagsabgeordneten des Wahlkreises, der zur nächsten Wahl nicht mehr antritt. Kenner, der sich mit großer Leidenschaft für die Region eingesetzt hat, hielt eine starke Fürsprache – und sprach eine klare Empfehlung für seine potentielle Nachfolgerin aus:
„Tonja Brinks vereint politische Erfahrung, soziale Haltung und menschliche Wärme. Sie weiß, wovon sie spricht – sei es in Bildungsfragen, bei sozialer Gerechtigkeit oder beim Kampf gegen den Rechtsruck. Sie wird den Menschen zuhören und ihre Sorgen ernst nehmen.“
Auch unser Bundestagsabgeordneter, Dr. Nils Schmid und der Landesvorsitzende der Jusos, Daniel Krusic, waren extra angereist, um die Kandidatin zu unterstützen und hielten teils brennende Fürsprachen.
Tonja Brinks, 56 Jahre alt, ist Diplom Politikwissenschaftlerin, Bildungsreferentin und langjähriges Mitglied der SPD, Ortsvereinsvorsitzende der SPD Kirchheim und Mitglied im Kreisvorstand der SPD Esslingen. Sie war 17 Jahre Stadträtin in Kirchheim, bevor sie nach Weilheim umzog. Aktuell arbeitet sie im Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung im Bereich Schulentwicklung, Qualitätsmanagement, Gesundheitsförderung, Prävention. Als Berichterstatterin der Kultusministerkonferenz für Fragen der Gewalt in der Schule ist sie anerkannte bundesweite Bildungsexpertin.
Brinks steht für eine Politik der sozialen Gerechtigkeit in allen Lebensbereichen: für starke Kommunen, gute Bildung, bezahlbaren Wohnraum, soziale Sicherheit, klimagerechten Wandel und eine klare Haltung gegen Rechts. Ihre Devise: „Es ist Zeit für eine Politik, die den Alltag der Menschen spürbar verbessert.“
Özen Werner, 38 Jahre alt, lebt in Wendlingen, ist Verwaltungsjuristin im Gesundheitswesen und als Co-Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Wendlingen sowie als Stadträtin kommunalpolitisch aktiv. Ihre Themenschwerpunkte sind Gesundheit, Gleichstellung und Integration. Sie setzt sich dafür ein, dass medizinische Versorgung unabhängig vom sozialen Status zugänglich ist, dass Vielfalt als Stärke begriffen wird und dass Integration als gemeinsamer Prozess verstanden wird – mit Offenheit auf beiden Seiten.
Ihre Lebenserfahrung als Migrantenkind, ihr juristischer Sachverstand und ihr Engagement für eine gerechte Gesellschaft machen sie zu einer idealen Zweitkandidatin: „Jeder Mensch sollte die gleichen Chancen im Leben haben – unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.“
Über Özen Werner sagte Kenner: „Sie bringt nicht nur juristische Kompetenz mit, sondern kennt das Leben aus vielen Perspektiven. Ihre Biografie steht für Aufstieg durch Bildung, für Empathie und für einen starken Willen zur Mitgestaltung.“
Der SPD-Ortsverein Unterensingen gratuliert Tonja Brinks und Özen Werner herzlich zur Nominierung und freut sich auf einen engagierten, nahbaren und zukunftsgerichteten Wahlkampf mit diesem Powerteam. Mit diesen beiden Kandidatinnen ist klar: Die SPD im Wahlkreis Kirchheim steht für Glaubwürdigkeit, Kompetenz und soziale Verantwortung – gerade in Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen.
Für Fragen oder Austausch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam für eine starke, soziale Demokratie im Land eintreten!