NUSSBAUM+
Fußball

Tontarra Kids Cup 2025 ist ein voller Erfolg

Zwar konnte man die angestrebte Schallmauer von 100 Mannschaften nicht ganz durchbrechen, und doch rackerten am Wochenende 96 Teams auf dem Kunst- und...
Zwei von fast 100 verschiedenen Helfern, die ein solches Großturnier über drei Tage überhaupt erst möglich machen: Andy Probst und Rainer Schulz mit der Turnierleitung am Samstag.
Zwei von fast 100 verschiedenen Helfern, die ein solches Großturnier über drei Tage überhaupt erst möglich machen: Andy Probst und Rainer Schulz mit der Turnierleitung am Samstag.Foto: Markus Weinert

Zwar konnte man die angestrebte Schallmauer von 100 Mannschaften nicht ganz durchbrechen, und doch rackerten am Wochenende 96 Teams auf dem Kunst- und dem Rasenplatz der Wurmlinger Sportanlage um die heißbegehrten Wanderpokale der sechsten Auflage des Tontarra Kids Cup.

Den Start machten am Freitagabend die B-Jugendlichen. Am Ende stand der SV Spaichingen an der Spitze der acht gestarteten Teams aus nah und fern, darunter ein Team aus Heumaden bei Stuttgart und drei Mannschaften aus dem Schwarzwald. Die Spaichinger setzten sich im Finale mit 1:0 gegen den FV Tennenbronn durch. Das Gastgeberteam des SV Wurmlingen blieb mit Platz fünf unter seinen Erwartungen wie auch dessen letztjähriger Endspielgegner und Titelverteidiger SC 04 Tuttlingen.

Am Samstagmorgen kämpften 35 F-Jugendteams auf sieben Spielfeldern um das Leder. Es wurde im Fair-Play-Modus in fünf Siebenergruppen im Fair-Play-Modus ohne Tabellen gespielt, was dem Ehrgeiz aber keinen Abbruch tat. Im Anschluss kamen die C-Jugendlichen zum Zug. Hier kämpften sich der Gastgeber aus Wurmlingen und der FC Steinhofen ins Finale, wobei die Gäste im Strafstoßschießen nach torlosem Spielverlauf einmal mehr trafen und den Wanderpokal bei schönstem Fußballwetter in die Höhe recken durften.

Am Sonntag dann startete das Mammutturnier mit 30 Startern, darunter die sportlich ambitionierten Vereine der Region. Hier war der SC 04 Tuttlingen der absolut verdiente Sieger und schlug den SC Pfullendorf 3 mit 2:0. Der SV Wurmligen 1 kam nicht über das Achtelfinale hinaus. Der SVW 2 und 3 blieben in der Vorrunde hängen.

Den Abschluss des großen Turnierwochenendes machte die D-Jugend. Hier gab es mit dem JFV Oberes Donautal einen Überraschungssieger, der den SC 04 Tuttlingen 1 im Neunmeterschießen schlug und sich zum Sieger kürte. Die erste Mannschaft des SVW scheiterte nach Platz eins in der Gruppenphase im Viertelfinale gegen den SC 04 Tuttlingen. Der SVW 2 wurde Sechster unter den 13 Starter.

Großen Dank an alle Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Besucher für ihr Kommen. Gleichzeitig aber auch an die fast 100 Helfer - denn nur die machen eine Veranstaltung wie diese möglich.

In Wartestellung auf das Finale gegen den FC Steinhofen. Die C-Jugend schaffte in diesem Jahr mit dem zweiten Platz das beste SVW-Ergebnis.
In Wartestellung auf das Finale gegen den FC Steinhofen. Die C-Jugend schaffte in diesem Jahr mit dem zweiten Platz das beste SVW-Ergebnis.Foto: Markus Weinert
Erscheinung
Wurmlinger Ortsnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wurmlingen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto