NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Totale Mondfinsternis am 7. Sept.

Trotz der kurzfristigen Ankündigung kamen zahlreiche Interessierte zum Stundenweg, um mit den Astronomiefreunden die Totale Mondfinsternis (MoFi) zu...
Totale Mondfinsternis kurz nach Sonnenuntergang.
Totale Mondfinsternis kurz nach SonnenuntergangFoto: Georg Mangels

Trotz der kurzfristigen Ankündigung kamen zahlreiche Interessierte zum Stundenweg, um mit den Astronomiefreunden die Totale Mondfinsternis (MoFi) zu beobachten.

Es war gar nicht so einfach, kurz nach Sonnenuntergang (gegen 20 Uhr) den gerade aufgehenden, aber schon verdunkelten Mond zu entdecken.
Einigen aufmerksamen Beobachtern gelang es schließlich: Ganz langsam wurde die Silhouette des Mondes sichtbar (s. Foto).

Trotz Wolkenschleier konnte das Himmelspektakel sehr gut verfolgt werden. Gegen 20:45 Uhr war der „Blutmond“ dann in voller Schönheit zu sehen. Kurz danach trat der Mond langsam aus dem Kernschatten und ein heller Streifen wurde am linken Mondrand sichtbar: Beginn der sogenannten partiellen Phase (s. Foto).


Es gab viele und rege Diskussionen. Da zu späterer Stunde das Interesse am Mond langsam nachließ, wurde noch der aufgehende Saturn „aufs Korn“ genommen. Gegen 21:30 Uhr beendeten wir die Veranstaltung.

Weitere Infos und Bilder unter astronomiefreunde-kn.de.

Austritt aus dem Kernschatten.
Austritt aus dem Kernschatten.Foto: Georg Mangels
Erscheinung
Karlsdorf-Neutharder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsdorf-Neuthard
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto